Produkte filtern
–
Aesculap Akkuschermaschine Bonum
Die kabellose Schermaschine von Aesculap, ausgestattet mit Lithium-Ionen Batterien unnd einem ergonomisch-schlanken Design. Die Bonum passt auch perfekt in Frauenhände und besticht durch geringes Gewicht, geringer Geräuschentwicklung und langer Akku-Laufzeit! Die Bionum ist ebenfallls mit einem intelligenten Lithium-Ionen Batteriesystem augestattet. Einerseits schützt die Akku-Technologie das Gerät vor Überhitzen und schaltet bei einer Batterietemperatur >50°C den Betrieb bis zum Abkühlen ab. Andererseits informiert das Ladegerät über den Battereizustand mit zwei LED-Anzeigen.
nur 40mm Durchmesser bzw. 12,5 cm Umfang im Griffbereich
mit 295 mm Länge sehr kurz und handlich
sehr gut ausbalanciert
kraftvoll und ausdauernd
kein versehentlichens Ein-/Ausschalten beim Umgreifen mehr, durch im Gehäuse versenkten elektronischen Drucktaster
Die Schermaschine Bonum für Rinder mit GT501/GT502 empfehlen wir besonders für:
Komplettschur einzelner Tiere von sauberen fein- und kurzhaarigen Rinderrassen
Kuhfitting für Ausstellung
Teilschur von Milchkühen
Schweif- und Euterschur aller Rinderrassen
Lieferumfang:
1 x Akkuschermaschine Bonum
Li-Ionen Akku (GT641)
1 x Ladegerät
1 x Schermesser-Set
1 x Ölfläschchen
1 x Bedienungsanleitung
1 x Hartschalenkoffer
Modelle:
GT644-BL - inkl. 1 Akku und Schermesser-Set (GT502, GT501) in blau für Rinderschur, Pferdeshur
GT646-BL - inkl. 2 Akku und Schermesser-Set (GT502, GT501) in blau für Rinderschur, Pferdeshur
GT654-BL - inkl. 1 Akku und Schermesser-Set (GT502, GT505) in blau für Pferde-Feinschur
GT656-BL - inkl. 2 Akku und Schermesser-Set (GT502, GT505) in blau für Pferde-Feinschur
GT656-Pro - inkl. 2 Akku und Schermesser-Set (GT502, GT505) in rosa für Pferde-Feinschur
Technische Daten:
Spannung: 10,8 V
Scherkopfsystem: Schermesser-Set
Antrieb: DC Motor
Getriebe: Stirnrad
Hubzahl: ca. 2.500 Hübe/min
Akkutechnologie: Li-Ion
Akkuspannung: 10,8 V
Akkukapazität: 2.000 mAh
Akkulaufzeit: 80 min
Akkuladezeit: 55 min
Schalldruckpegel: 65 dB (A)
Abmessung: 29,5 cm x 7,5 cm x 7,8 cm
Gewicht: 900g inkl. Akku und Scherkopf
Regulärer Preis:
Ab
429,00 €
Aesculap Akkuschermaschine Econom CL inkl. 2 Akkus und Schermesser-Set
Die kabellose Variante der Econom überzeugt durch unbegrenztes Scheren, perfekte Balance und außergewöhnliche Scherleistung!
hohe Schergeschwindigkeit durch hohe Hubzahl
große Durchzugskraft durch hohe Motorleistung
geringe Erwärmung durch großen Luftdurchsatz
ergonomische Handhabung durch schlankes Gehäuse und ausgewogene Gewichtsbalance
Filterwechsel ohne Werkzeug
gleichmäßige und lang andauernde Schnittqualität durch verschleißarme Schermesser
Schermesser aus abriebfestem Kohlenstoffstahl können mehrmals nachgeschliffen werden
Intelligente Akkutechnologie: gibt exakt so viel Leistung ab, wie benötigt und schaltet auf "standby"-Modus nach 1 h Inaktivität (verlängert die Lebendsdauer des Akkus).
Technische Daten
Spannung: 21,6 V
Scherkopfsystem: Schermesser-Set
Antrieb: EC Motor
Getriebe: Stirnrad
Akkutechnologie: Li-Ion
Akkukapazität: 2.600 mAh
Akkulaufzeit: 70 min
Akkuladezeit: 70 min
Schalldruckpegel: 70 dB
Gewicht: 1250 g inkl. Akku und Scherkop
Lieferumfang:
1 x Akkuschermaschine Econom CL
1 x Ladestation
2 x Li-Ionen Akku
1 x Obermesser1 x Untermesser
1 x Aesculap Öl
1 x Bedienungsanleitung
1 x Hartschalenkoffer
Regulärer Preis:
779,00 €
Aesculap Präzisionsjustierhilfe für Rinder- / Pferdeschermaschinen Torqui
Mit diesem "Drehmomentschlüssel" lässt sich jeder Econom Scherkopf kinderleicht einstellen.
präzise Grundeinstellung des Schermesserdrucks
Erhöhung der Scherkopflebensdauer durch längere Nachschleifintervalle
gleichbleibende Schnitthaltigkeit
einfaches Handling
keine Vorkenntnisse notwendig
klein, handlich, wartungsfrei
Präzisionsinstrument "engineered in Germany"
einsetzbar für alle Econom Rinder- und Pferde-Scherköpfe
alle Econom Scherköpfe sind nachrüstbar mit der Rändelschraube GT147
Bei Bedarf ist die Rändelschraube bis zu einer halben Umdrehung nachzujustieren!
Für den perfekten Schermesserdruck!
Regulärer Preis:
44,99 €
Aesculap Schermesser Econom
sehr hohe Standzeit durch abriebfesten Kohlenstoffstahl
Schnittflächen können sehr oft nachgeschliffen werden
widerstandsfähige Oberflächenbeschichtung
optimale Härte durch Vakuumhärteverfahren
auf CNC-Maschinen hergestellt und somit ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau
Kombination Obermesser Untermesser Zähne geeignet für
eng gezahnt GT501 GT502 15 / 31 Rinder und Pferde Standardschur 3 mmeng gezahnt GT501 GT511 15 / 31 Rinder und Pferde, hautnahe Schur 1 mmeng gezahnt GT505 GT502 23 / 31 Rinder und Pferde, für glatte Standardschur 3 mmeng gezahnt GT50 GT508 23 / 51 Pferde und veterinäre Schureng gezahnt GT505 GT511 23 / 31 Pferde und veterinäre Schureng gezahnt GT505 GT506 23 / 23 Hunde und Ziegen 3 mmmittel gezahnt GT505 GT507 23 / 21 Rinder Allroundschur 3 mmmittel gezahnt GT505 GT510 23 / 24 Pferde mit Cushing-Syndrom, hunde und Ziegen 5 mmweit gezahnt GT503 GT504 17 / 18 verschmutzte Rinder (inkl. Schwanz und Euter),feinwollige Schafe und Edelschafe 3 mm
Art.-Nr. Beschreibung Schurhöhe Zähne Obermesser Zähne Untermesser
GT501 Obermesser 15 GT502 Untermesser 3 mm 31 GT503 Obermesser 17 GT504 Untermesser 3 mm 18 GT505 Obermesser Allroundschur 23 GT506 Untermesser 3 mm 21 GT507 Untermesser 3 mm 23 GT508 Untermesser 0,1 mm 51 GT511 Untermesser 1 mm 31 GT510 Untermesser 5 mm 24
Regulärer Preis:
Ab
23,99 €
Arbeitshandschuh ProNit
Arbeitshandschuh ProNit
Nitril gelb
mit Strickbund
Trägergewebe aus Baumwolle
Handrücken frei
griffsicher und rutschfest
optimal im Baugewerbe
Bewertung
Haltbarkeit• •
Feingefühl• • •
Nässeschutz• • •
Fett- /Ölbeständigkeit• •
Rutschsicherheit• •
Atmungsaktivität• • •
Regulärer Preis:
Ab
1,99 €
Arbeitshandschuh ProNit Plus
Arbeitshandschuh ProNit Plus
sehr hochwertiger Baumwollträger, gebleicht
robust und flexibel durch reines Nitril in der Beschichtung
geraute, griffige Oberflächenstruktur
universell einsetzbar, z. B. Bauhandwerk
abriebfest durch reine Nitrilbeschichtung!
Bewertung
Haltbarkeit• • • • •
Feingefühl• • •
Nässeschutz• • •
Fett- /Ölbeständigkeit• • • •
Rutschsicherheit• • •
Atmungsaktivität• • •
Regulärer Preis:
Ab
3,99 €
Arbeitshandschuh Rico
Arbeitshandschuh Rico
aus weicher und geschmeidiger Mikrofaser
hoher Tragekomfort
Innenhand mit Baumwolle gefüttert
Einsatzbereich universell: Schmutz, Landwirtschaft, Transport, Montage
Bewertung
Haltbarkeit• • •
Feingefühl• • • •
Nässeschutz• •
Fett- /Ölbeständigkeit•
Rutschsicherheit•
Atmungsaktivität• • •
Regulärer Preis:
Ab
4,99 €
Arbeitshandschuh Worker II
Arbeitshandschuh Worker II
chromfrei gegerbter Handschuh
allergikerfreundlich
äußerst strapazierfähiges und geschmeidiges Rindsleder
Innenhand mit Baumwolle gefüttert
mit Baumwollhandrücken und Canvas-Stulpe
hochwertige Verarbeitung
Doppelnähte
Einsatzbereich universell: Grobe Tätigkeiten, Schmutz, Landwirtschaft, Transport
Bewertung
Haltbarkeit• • • •
Feingefühl• • •
Nässeschutz• • •
Fett- /Ölbeständigkeit• •
Rutschsicherheit• • •
Atmungsaktivität• • •
Regulärer Preis:
Ab
7,99 €
Beißmippel mit dünnem Druckkegel
Beißnippel mit dünnem Druckkegel
mit Edelstahl-Sieb
mit säurebeständigem EPDM-Dichtring
Material: Edelstahl
geeignet für: Hochdruck und Niederdruck
Art. Nr. Länge Ø Gewinde Ø Nippel Ø Druckkegel max. Wasserdurchfluss
222863 68 mm 1/2" 3/8" 6 mm 2,5 l/min (3 bar)
222851 72 mm 1/2" 1/2" 8 mm 2 l/min (3 bar)
222864 79 mm 1/2" 3/4" 8 mm 3 l/min (3 bar)
222852 82 mm 3/4" 3/4" 8 mm 3 l/min (3 bar
Regulärer Preis:
Ab
3,19 €
Beißnippel mit dickem Druckkegel
Beißnippel
mit dickem Druckkegel
mit Edelstahl-Sieb
mit säurebeständigem EPDM-Dichtring
Material: Edelstahl
geeignet für: Hochdruck und Niederdruck
Art. Nr. Länge Ø Gewinde Ø Nippel Ø Druckkegel max. Wasserdurchfluss
222550 61 mm 1/2" 1/2" 11 mm 1,5 l/min (3 bar)
222551 76 mm 1/2" 3/4" 12 mm 2 l/min (3 bar)
222552 77 mm 3/4" 3/4" 12 mm 2 l/min (3 bar)
Regulärer Preis:
Ab
3,39 €
Beißschutzkante für Eck-Trog
Schutzkante für Futtertrog Eckmodell
Farbe: grün
Material: Kunststoff
Regulärer Preis:
6,99 €
Rabatt
%
BEWI-SAN Bewilyt
Diätergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes und zur Unterstützung der physiologischen Verdauung
Hilft den Elektrolythaushalt in Stresssituationen auszugleichen. Denn besonders in Stresssituationen wie Durchfall und Hitze kommt es bei Kälbern zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust.
Durchfall:
Bei Durchfällen scheidet das Kalb neben Flüssigkeit auch hohe Mengen an Elektrolyten aus, die über die Tränke wieder zugeführt werden müssen. Elektrolyte sind Säuren, Basen und auch Salze. Sie bilden im Körper ein empfindliches Gleichgewicht, den Elektrolythaushalt. Dieser ist die Basis für viele wichtige biochemische Prozesse im Körper. Eine Störung des Elektrolythaushaltes kann für das Kalb lebensgefährlich werden!
Hitzestress:
Bereits ab einer Umgebungstemperatur von etwa 20 °C leiden Kälber unter Hitzestress. In dieser Situation können sie ihren eigenen Wärmehaushalt nicht mehr selbst regulieren. Kälber sind dann oft nassgeschwitzt, lustlos und fressen weniger. Durch das Schwitzen gehen den Tieren neben Flüssigkeit auch lebenswichtige Elektrolyte verloren. Diese müssen dem Kalb über die Tränke wieder zugeführt werden. Eine reine "Flüssigkeitsversorgung" über die Milchtränke reicht dabei nicht aus, um den Wasserhaushalt aufzufüllen. Daher ist es wichtig, dem Kalb eine Elektrolyt-Zwischentränke anzubieten.
BEWI-SAN Bewilyt eine Lösung:
Elektrolyttränke zur Regulierung des Elektrolythaushaltes bei Durchfall und Stress (z.B. Hitzestress, Futterumstellung, Ein- und Umstallungen)
Sofort verfügbare Energie bringt die Jungtiere schnell wieder auf die Beine
Gleicht Flüssigkeitsverluste aus
Fördert durch seine Vitamine die Abwehrkräfte und steigert die Vitalität
Normalisiert das Säure-Basen-Verhältnis im Blut
Anwendung von BEWI-SAN Bewilyt
In Stresssituationen (Hitzestress, Futterumstellung, Ein- und Umstallungen): 50 g BEWI-SAN Bewilyt pro Liter Wasser (ca. 30 °C warm) zur freien Verfügung anbieten.
Bei Durchfallerkrankungen:
Als Zwischentränke zusätzlich zu BEWI-SAN Diätmix einsetzen.
50 g BEWI-SAN Bewilyt pro Liter Wasser (ca. 30 °C warm), ca. 1 L pro 10 kg Körpergewicht dosieren.
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Kühl und trocken aufbewahren. Keine Haftung bei falscher Lagerung und Behandlung.
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Milchzucker, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
16.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 3.600 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 1.100 mg Vitamin C (3a300) | 1.000 mg Vitamin E (3a700)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
13% Rohasche | 3,25% Natrium | 1,5% Kalium | 4,5% Chlorid | 30% Laktose | 0,1% Rohfett | 0% Rohfaser | 0% Rohprotein | 5% Bikarbonate
Technologische Zusatzstoffe:
6 900 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Verkaufspreis:
Ab
22,50 €
Regulärer Preis:
24,00 €
(6.25% gespart)
Rabatt
%
BEWI-SAN Dairylyt
Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe zum Abbau von Geburtsstress. Fit in die nächste Laktation.
Beim Abkalben wird die Kuh immer einer besonders hohen Stresssituation ausgesetzt, welche die Startphase der Laktation und den weiteren Lebensweg der Milchkuh wesentlich beeinflusst.
Folgen einer Geburt:
Schwächung der Kuh durch Energieverlust
Starker Verlust von Flüssigkeit durch den Abgang des Fruchtwassers
Mangel an Elektrolyten, Spurenelementen und Vitaminen
Erhöhtes Risiko einer Labmagenverlagerung durch frei werdenden Platz im Bauch
BEWI-SAN Dairylyt eine Lösung:
Vitalisiert die Kuh direkt nach dem Abkalben
Abbau von Geburtsstress
Gleicht den Mangel an Flüssigkeit, Elektrolyten und Mineralstoffen wieder aus
Glukose sorgt für einen Energie- und Vitaminschub nach der Abkalbung
Zusätzliches Calcium wirkt Milchfieber entgegen
Verbesserte Futteraufnahme nach dem Abkalben
Senkt die Gefahr von Acetonämie und Labmagenverlagerungen
Optimale Akzeptanz durch neu entwickelte Aroma- und Geschmackstoffkombination
Anwendung von BEWI-SAN Dairylyt
Direkt nach dem Abkalben der Kuh 500 g BEWI-SAN Dairylyt je 20 Liter lauwarmen Wasser anbieten.
Nach Aufnahme weitere 500 g in 20 Liter lauwarmen Wasser anbieten.
Nach Aufnahme von 40 Litern die Konzentration reduzieren.
Gesamtmenge: ca. 1 bis 1,5 kg BEWI-SAN Dairylyt
Zusammensetzung:
Traubenzucker; Calciumcarbonat; Molkenpulver, teilentz.; Molkenproteinkonzentrat; Pflanzenfett, raff. (Kokos/Palm); Natriumbicarbonat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Calciumformiat
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
90.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 18.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 5.000 mg Vitamin C (3a300) | 2.400 mg Vitamin E (3a700)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
2,5% Rohprotein | 3% Rohfett | 23,5% Rohasche | 0,05% Rohfaser | 4,5% Calcium | 0,1% Phosphor | 3,3% Natrium | 0,5% Magnesium
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Verkaufspreis:
Ab
37,99 €
Regulärer Preis:
42,00 €
(9.55% gespart)
Rabatt
%
BEWI-SAN Diätmix
Diätergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes und zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.
Durchfall in den ersten vier Lebenswochen zählt zu den am häufigsten auftretenden und verlustreichsten Bestandsproblemen, da das Kalb unter großem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust leidet. Sporadisch auftretender Durchfall wird meist durch nicht-infektiöse Faktoren ausgelöst. Dazu zählen zum Beispiel Fütterungsfehler (falsche Tränketemperatur), Futterumstellungen oder eine unzureichende Hygiene. Bei Durchfall ist sofortiges Reagieren wichtig, um eine Austrocknung des Kalbes zu verhindern. Der Bedarf an Nährstoffen und Energie muss daher schnellstmöglich wieder gedeckt werden.
BEWI-SAN Diätmix eine Lösung:
Diätergänzungsfuttermittel mit natürlichen, diätetischen Komponenten
Stabilisiert den Elektrolythaushalt
Normalisiert die Darmfunktion
Gleicht den Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust aus
Versorgt das Jungtier mit Vitaminen
Stabilisiert das Immunsystem
Führt schnelle Energie zu
Mit appetitanregendem Bockshornklee
Anwendung von BEWI-SAN Diätmix
Bei leichtem Durchfall und zur Vorbeugung (Milch nicht absetzen):
50 g BEWI-SAN Diätmix pro Liter Tränke
Tränkemenge: 2-4 Liter (je nach Gewicht) auf drei Mahlzeiten verteilt
Anwendung: 3 Tage
Als Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.
Bei schwerem Durchfall (Milch absetzen):
75-90 g BEWI-SAN Diätmix pro Liter Tränke
Tränkemenge: 1,5 Liter pro Mahlzeit; 3 Mahlzeiten pro Tag
Anwendung: 2 Tage
Danach auf Milch umstellen wie bei leichtem Durchfall. Als Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Zusammensetzung:
Karotten, getr., Johannisbrotmehl, Bananen, getr., Traubenzucker, Apfeltrester, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Bockshornkleesaat (0,2 %)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
16.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 3.600 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 1.500 mg Vitamin E (3a700) | 9.500 mg Betain (Betainanhydrat, 3a920) | 100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
5% Rohprotein | 3,3% Rohfett | 7% Rohfaser | 15,5% Rohasche | 0,3% Calcium | 0,15% Phosphor | 3,5% Natrium | 3,8% Chloride | 1,6% Kalium | 28% Zucker | 3,6% Bicarbonate
Verkaufspreis:
Ab
45,50 €
Regulärer Preis:
48,00 €
(5.21% gespart)
Rabatt
%
BEWI-SAN Milk+
Ergänzungsfuttermittel für Kälber bei Vollmilchfütterung
Für Milchviehbetriebe, die ihre Kälber mit Vollmilch tränken, besteht immer ein Risiko. Die Versorgung der Kälber allein durch Vollmilch ist oft unzureichend. Die Verfütterung von Vollmilch erscheint zwar zunächst als naturgetreue Methode. Mit der Züchtung hat sich die Zusammensetzung und Menge jedoch so weit geändert, dass sie den ursprünglichen Ansprüchen der Kälber nicht mehr gerecht wird. Lebenswichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind unzureichend. Die Abwehrkräfte des Kalbes sind geschwächt.
Alleiniger Einsatz von Vollmilch über einen längeren Zeitraum führt häufig zu Problemen. Als Folge ergeben sich Probleme im Bereich der Immunität und Gesundheit oder in der allgemeinen Entwicklung des Kalbes.
BEWI-SAN Milk+ eine Lösung:
Lebensnotwendige Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan beseitigen den Mangel aus der Vollmilch und unterstützen die Abwehrbereitschaft des Kalbes
Gleicht die Defizite der Vollmilch aus und passt sie dem Bedarf der Kälber an
Leicht angesäuert – fördert die Verdauung und hemmt die Entwicklung von Bakterien
Stärkt die Abwehr und Fitness der Kälber
Fördert die Verlabung der Vollmilch und entlastet damit den sensiblen Verdauungsprozess
Anwendung von BEWI-SAN Milk+
Als wertvoller Ergänzer der Vollmilchtränke über die gesamte Tränkephase.
Die Dosierung beträgt 10 g BEWI-SAN Milk+ pro 1 Liter Vollmilch.
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Molkenpulver, Weizenquellstärke, Pflanzenfett, raff. (Raps)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
200.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 42.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 420 mg Vitamin E (3a700) | 1.800 mg Vitamin C (3a300) | 1.200 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108) | 40 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 300 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503) | 300 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605) | 2,8 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) | 300 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
3,6% Rohprotein | 4,5% Rohfett | 5% Rohasche | 0,1% Rohfaser | 1,6% Calcium | 0,2% Phosphor | 0,27% Lysin | 0,25% Natrium
Darmflorastabilisatoren:
40 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
20 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Verkaufspreis:
Ab
48,50 €
Regulärer Preis:
52,00 €
(6.73% gespart)
BEWI-SAN Prevent C
Diätergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung - Sichere Aufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
Kälberdurchfall sorgt nach wie vor auf vielen Betrieben für erhebliche Probleme. Untersuchungen zufolge bilden Cryptosporidien mittlerweile den größten Anteil der Durchfallerreger. Ist ein Betrieb einmal betroffen, helfen selbst die besten Kolostrummanagement- und schärfsten Hygienemaßnahmen allein meistens nicht, da Cryptosporidien sehr widerstandsfähig und enorm schwer einzudämmen sind. Um auch unter erhöhtem Infektionsdruck eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung von Anfang an sinnvoll.
BEWI-SAN Prevent C als Lösung:
Zusätzlich mit Johannisbrotmehl, wirkt unterstützend bei unspezifischen Verdauungsproblemen durch den hohen Anteil an quellfähigen Ballaststoffen
Sichert die Kälberaufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
Spezielle Ausstattung mit organischen Säuren unterstützt die Verdauung des Kalbes und stabilisiert die Biestmilch für mindestens 12 Stunden
Milchsäurebakterien schützen die Darmschleimhaut und fördern die natürliche Darmflora
Beta-Carotin als Provitamin A unterstützt die Immunität des Kalbes
Optimale Kombination an lebensnotwendigen Vitaminen und Spurenelementen beugt Mangelerscheinungen vor
Mit appetitanregendem Bockshornklee
Cryptosporidien gehören mittlerweile zu den häufigsten Durchfallversursachern. Um eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung mit BEWI-SAN Prevent C von Anfang an sinnvoll!
Anwendung von BEWI-SAN Prevent C
Bei hohem Infektionsdruck durch Durchfallerreger wie Cryptosporidien, E.coli oder Rota-/Coronaviren.
BEWI-SAN Prevent C mit 10 g/Liter Tränke ab der zweiten Mahlzeit in den ersten 8-14 Lebenstagen des Kalbes in die Milch einrühren (mindestens 60 g pro Kalb und Tag).
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
BEWI-SAN Prevent C kann in der Umstellungsphase auch in Milchaustauschern eingerührt werden.
Dieses Futter darf nur an Kälber bis zum Alter von 6 Monaten verfüttert werden.
Zusammensetzung:
Traubenzucker; Molkenpulver; Johannisbrotschrot, gemahlen; Weizenquellstärke; Pflanzenfett, raff. (Raps); Bockshornkleesaat (0,2 %)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
200.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 42.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 420 mg Vitamin E (3a700) | 1.800 mg Vitamin C (3a300) | 1.200 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108) | 40 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 300 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503) | 300 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605) | 2,8 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) | 300 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
3,2 % Rohprotein | 0,2% Lysin | 0,8 % Rohfett | 0,8 % Rohfaser | 6,6 % Rohasche | 2,3 % Calcium | 0,1% Phosphor | 0,2% Natrium
Darmflorastabilisatoren:
80 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
40 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Sensorische Zusatzstoffe:
Aroma- und appetitanregende Stoffe (Pflanzenextrakt)
Regulärer Preis:
Ab
59,50 €
BlauCare
BlauCare
Schutz und Pflege für stark beanspruchte und empfindliche Hautpartien
fördert gesundes Hornwachstum
unterstützt die Regeneration der Haut
die Sprayform sorgt für einfaches und schnelles Auftragen
ohne Antibiotika
keine Wartezeit
Regulärer Preis:
Ab
6,99 €
Blue Spray
Blaufärbendes Haut- und Klauenpflegespray für Tiere
Schutz und Pflege für stark beanspruchte und empfindliche Hautpartien, z. B. Liegestellen am Sprunggelenk und Zwischenklauenbereich
Regeneration der Haut wird durch die Förderung der Neubildung von Hautzellen stimuliert
das Feuchthaltevermögen der Haut wird verbessert. Die Haut (auch Narbengewebe) wird geschmeidig und elastisch
ohne Antibiotika
keine Wartezeit
keine Dokumentationspflicht
enthält u. a. das in der Hautpflege wirkungsvolle Dexpanthenol und natürliches Oreganoöl (Carvacrol)
Regulärer Preis:
Ab
9,49 €
bovifix Klauenklebstoff Green 210 ml
Bovifix Klauenklebstoff Grün ist ein 2-komponentiger Polyurethan Klebstoff mit einer Verarbeitungszeit von 18 -20 Sekunden, der bei Raumtemperatur sehr schnell zu verarbeiten ist. Das bedeutet weniger Stress und Belastung für die Kuh. Das Produkt wurde entwickelt für das Kleben von Holzklötzen auf die Klaue. Die Kartusche ist ohne Hilfsmittel leicht zu öffnen.
Reicht für 8 bis 10 Anwendungen
Verarbeitungszeit von 18 – 20 sec.
Optimale Verarbeitungstemperatur 15°C – 22°C
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Klauenpflegern
Nur für den professionellen Gebrauch
Um beste Ergebnisse zu erzielen sollte der Klebstoff auf den Block appliziert werden
Regulärer Preis:
38,00 €
bovifix Klauenklebstoff Orange 210 ml
Bovifix Klauenklebstoff Orange ist ein 2-komponentiger Polyurethan Klebstoff mit einer Verarbeitungszeit von 24 -26 Sekunden, der bei Raumtemperatur sehr schnell zu verarbeiten ist. Das bedeutet weniger Stress und Belastung für die Kuh. Das Produkt wurde entwickelt für das Kleben von Holzklötzen auf die Klaue. Die Kartusche ist ohne Hilfsmittel leicht zu öffnen.
Reicht für 8 bis 10 Anwendungen
Verarbeitungszeit von 24 – 26 sec.
Optimale Verarbeitungstemperatur 15°C – 22°C
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Klauenpflegern
Nur für den professionellen Gebrauch
Um beste Ergebnisse zu erzielen sollte der Klebstoff auf den Block appliziert werden
Regulärer Preis:
38,00 €
Buchenholz Teer Paste
Buchenholzteer TarPaste
dickflüssiger, hochwertiger Buchenholzteer
altbewährtes Mittel zur Huf- und Klauenpflege
Regulärer Preis:
Ab
5,95 €
certoplast Klauenverband
zum Bandagieren und Anlegen von Schutzverbänden
Typ Certoplast/Vorwerk
Regulärer Preis:
10,60 €
Chemikalienhandschuh Chemex
Chemikalienhandschuh Chemex
flüssigkeitsdichter Chemikalienhandschuh mit starker Nitrilbeschichtung
Trägergewebe aus Baumwolle
beständig gegen eine Vielzahl von aggressiven Chemikalien wie n-Heptan, Natronlauge (40 %) oder Schwefelsäure (96 %)
exzellente Abriebfestigkeit
Oberflächenprofil für guten Griff bei trockenen und feuchten Bedingungen
Einsatzbereiche: Landwirtschaft, Maschinenbau, Ölindustrie, Lackiererei
Länge: 33 cm
Materialstärke: 0,85 mm
Besonders geeignet für das Hantieren mit Chemikalien!
Bewertung
Haltbarkeit• • • • •
Feingefühl• •
Nässeschutz• • • • •
Fett- /Ölbeständigkeit• • • • •
Rutschsicherheit• • • •
Regulärer Preis:
Ab
9,99 €