Produkte filtern
–
SBM Alitis Spezial-Pilzfrei 40g
Alitis Spezial-Pilzfrei ist die richtige Wahl bei Pilzkrankheiten an Zierpflanzen (Phytophthora-Arten: Welke, Wurzelfäule), Kopfsalat, Gurke (Falscher Mehltau), und Erdbeeren (Phytophthora-Arten: Rhizomfäule, Rote Wurzelfäule). Das ergiebige Konzentrat kann sowohl als Spritz- oder Gießmittel eingesetzt werden und garantiert einen schnellen Erfolg. Der Wirkstoff verteilt sich in der ganzen Pflanze und wird von den Wurzeln und Blättern aufgenommen. Alitis Spezial-Pilzfrei´wirkt bei regelmäßiger Anwendungs vitalisierend bei Nadelgehölzen.und ist zudem zur Tauchbehandlung von Erdbeeren vor der Pflanzung geeignet.
Anwendung:
für: Rosen, Zierpflanzen, Buchsbaumgegen: Echter Mehltau, Rosenrost, Sternrußtau, Blattfleckenkrankheiten, Triebsterben an Buchsbaum
Eigenschaften:
Kontaktwirkung: wirkt schnell
systemische Wirkung: beugt vor und heilt. Schutz, Heilung und Pflege der Pflanze
Gießen: von der Wurzel in die Blätter
Spritzen: von den Blättern in die Wurzel
vitalisierend: bei Thuja und anderen Nadelgehölzen auf Balkonen
Tauchbehandlung: bei Erdbeeren vor der Pflanzung
Nützlinge schonend: nicht bienengefährlich
Portionsbeutel, einfach zu dosieren
Gebrauchsanweisung:
Gießanwendung bei Zierpflanzen im Topf: gut bewurzelte Pflanzen 1 Beutel/2 Liter Wasser je m²; Stecklinge, Jungpflanzen 1 Beutel/4 Liter Wasser je 2 m² Gurken, Kopfsalat: Spritzen: 1 Beutel/2 Liter Wasser Erdbeeren: Tauchbehandlung: 15 - 20 Min (1 Beutel auf 2 Liter Wasser). Spritzanwendung: 1 Beutel/1 Liter Wasser je 2 m²
Reichweite: bis zu 16 Liter Gießlösung oder 8 Liter Spritzlösung
Wartezeiten:
Gurken: 4 Tage,
Kopfsalat: 14 Tage,
Zierpflanzen, Erdbeeren: aufgrund der Anwendungszeit nicht erforderlich (F)
Anwendungszeit: April bis September
Wirkstoffe: 746 g/kg Fosetyl (als Al-Salz 800 g/kg)
Bienengefährlichkeit: BN664 (B4) Nicht bienengefährlich
Zulassungsnummer DE: 043099-65
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Gefahrenhinweise:
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Regulärer Preis:
15,99 €
SBM Curamat Plus Rosen-, Pilzfrei AF 1000 ml
Das anwendungsfertige Pumpspray Curamat Plus Rosen-Pilzfrei AF verbindet eine bequeme Anwendung mit einer hervorragenden Wirkung gegen Pilzkrankheiten an Rosen (Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau) und Zierpflanzen (Echter Mehltau und Rost), sowie aus eigener Erfahrung in der Nebenwirkung gegen Blattfleckenkrankheiten, Triebsterben an Buchsbaum (Cylindrocladium buxicola). Curamat Plus Rosen-Pilzfrei AF enthält 2 Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und verfügt sowohl über eine Kontakt- als auch über eine systemische Wirkung. Schutz, Heilung, Pflege in einem - Curamat Plus Rosen-Pilzfrei AF wirkt vorbeugend und heilend und ist sehr gut pflanzenverträglich.
Produkteigenschaften:
Schnelle Ergebnisse durch Kontakt- und systemische Wirkung
Breite Wirksamkeit durch 2 Wirkstoffe
3-in-1-Effekt: Schutz, Heilung und Pflege in Einem
Anwendung: Flasche schütteln. Sprühdüse auf Position „ON“ einstellen (drücken und drehen). Das Produkt gleichmäßig auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung spritzen. Die Sprühdüse abschließend wieder auf Position „OFF“ einstellen.
Zeitraum der Anwendung: Die Anwendung erfolgt jeweils bei Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden erster Symptome. Bei Bedarf die Anwendung im Abstand von 10–21 Tagen wiederholen. Maximale Anzahl Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr: drei. Wartezeit (Gurke & Zucchini): 3 Tage.
Ideale Anwendungszeit: April-Semptember
Wirkstoff: 0,125 g/kg Tebuconazole - 0,125 g/kg Trifloxystrobin
Zul.-Nr.: 006867-00
Verpackungsgröße: 1000 ml
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Gefahrenhinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH208 Enthält 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on und 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften entsorgen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Hersteller
SBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
13,99 €
SBM Curamat Rosen-Pilzfrei 100 ml
Das Erfolgsprodukt für schöne und gesunde Rosen! Curamat Rosen-Pilzfrei wirkt schnell und nachhaltig gegen Pilzkrankheiten wie Echter Mehltau und Rost an Zierpflanzen, sowie Echter Mehltau, Rost und Sternrußtau an Rosen. Auch zugelassen gegen Triebsterben an Buchsbäumen.
Eigenschaften:
Kontakt- und systemische Wirkung
wirkt vorbeugend und heilend: Schutz, Heilung, Pflege in Einem
exzellente Anfangswirkung und ausgezeichnete Langzeitwirkung (bis zu 3 Wochen)
fördert intensives Blattgrün und kompakten Wuchs
Blattglanz durch 35% Sonnenblumenöl-Anteil
sehr gute Pflanzenverträglichkeit
keine Resistenzprobleme
nicht bienengefährlich
Anwendung:
für: Rosen und Zierpflanzengegen: Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau
Kindergesicherter Verschluss nach DIN EN 28317
Gebrauchsanweisung:
Rose: 3,5 ml pro Liter Wasser
Zierpflanzen: 2,5 ml pro Liter Wasser
Das Mittel ist mischbar mit Rosen-Schädlingsfrei Provado und Rosen-Schädlingsfrei Calypso.
Reichweite: 14 ml = 4 l Spritzlösung; 70 ml = 20 - 28 l Spritzlösung; 125 ml = 36 - 50 l Spritzlösung.
Anwendungszeit: April bis September
Wirkstoffe: 25,0 g/l Tebuconazole
Bienengefährlichkeit: BN664 (B4) Nicht bienengefährlich
Zulassungsnummer DE: 007626-61
Verpackungsgröße: 100 ml Packung
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Gefahrenhinweise:
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
EUH208 - Enthält 1,2-Benzisothiazolin-3-on, 5-Chlor-2-methyl-isothiazol-3-on/2-Methyl-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Regulärer Preis:
12,99 €
SBM DeltaX Garten- und Rosen-, Schädlingsspray
Praktisches Aerosol mit schneller Wirkung gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen, Rosen und vielen Gemüse-Arten. Zugelassen für die Anwendung im Haus, auf dem Balkon, im Gewächshaus und Garten.
Anwendung:
für: Zierpflanzen, Rosen und viele Gemüsearten im Haus, auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Garten
gegen: Blattläuse, Weiße Fliege, Schmetterlingsraupen, Kartoffelkäfer
Eigenschaften:
Schnelle Kontakt- und Fraßwirkung
Breites Wirkungsspektrum
Überkopf-Anwendung möglich, Dose wird vollständig entleert
Gebrauchsanweisung:
Einzelpflanzenbehandlung: In einem Abstand von 30 - 40 cm gleichmäßig auf alle Pflanzenteile bis zur sichtbaren Benetzung sprühen. Nicht die Blüte sprühen!
Wartezeit vor der Ernte:
Gemüsepaprika, Aubergine, Gurke, Tomate, Zucchini: 3 Tage
Buschbohne, Erbse, Kartoffel, Kohl-Arten: 7 Tage
Ideale Anwendungszeit: April bis September
Wirkstoffe: 0,0075 g/l Deltamethrin
Zulassungsnummer: 006788-68
Gefahrenhinweise:
H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
EUH208 - Enthält 5-Chlor-2-methyl-isothiazol-3-on/2-Methyl-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P251 - Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
P260 - Aerosol nicht einatmen.
P410 + P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Für das Sicherheitsdatenblatt bitte hier klicken Sicherheitsdatenblatt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
11,99 €
SBM Lizetan Plus Combistäbchen, 20 ST
Ideal für alle Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen oder im Wintergarten. Die Lizetan Plus Combistäbchen mit einem neuen, innovativen Wirkstof werden einfach in die Erde gesteckt und die Erde anschließend gut gegossen. Der Wirkstoff verteilt sich über den Saftstrom in alle Bereiche der Pflanze und bekämpft so auch versteckt sitzende Schädlinge. Ideal zur Blattlausbekämpfung und gegen weitere saugende Schädlinge. Der enthaltende NutriONE Dünger lässt die Blüten innerhalb kürzester Zeit gedeien.
Produkteigenschaften:
Pflanzenschutz und Dünger in Einem - effektiver Schutz von Topfpflanzen vor den häufigsten Schädlingen wie Blattläusen und der Weißen Fliege + Nährstoffversorgung dank NutriONE Dünger
schnelle Regeneration der Pflanzen nach Schädlingsbefall
Wirkstoff der neuesten Generation - neuer, innovativer Wirkstoff bekämpft saugende Schädlinge effektiv und langanhaltend
vier Monate Langzeitschutz
nützlingsschonend
Inhaltsstoffe: 18,8 g/kg Flupyradifuron + NPK-Dünger 7-4-6
Zulassungsnummer: 008694-00
Anwendung: Stäbchen direkt in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut gießen
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Gefahrenhinweise
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Hersteller
SBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
11,99 €
SBM Lizetan Plus Schädlingsfrei AF 800 ml
Protect Garden Lizetan® Plus Schädlingsfrei AF die neue Wirkstoffgeneration der Extraklasse. Das Blattlausmittel wirkt schnell, langanhaltend und zuverlässig gegen saugende Schädlinge, wie Blattläuse, Weiße Fliege, Zikaden und Schildläuse, an Zierpflanzen, Obst und Gemüse. Durch die spezielle Molekülform wirkt Lizetan Plus effektiv gegen Schädlinge und ist dabei sanft zu Nützlingen.
Eigenschaften:
die einzigartige Molekülform von Lizetan Plus wirkt effektiv und langanhaltend gegen viele saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege, Zikaden und Schildläuse und ist gleichzeitig sanft und schonend zu Nützlingen.
Lizetan Plus stoppt Schädlinge bereits in der ersten Stunde und bietet Ihren Pflanzen bis zu acht Wochen lang Schutz. Der Wirkstoff wirkt vollsystemisch und verteilt sich in der gesamten Pflanze ohne das Nützlinge und Bienen geschadet werden.
sehr gut pflanzenverträglich und eignet sich daher optimal zur Blattlaus- und Schädlingsbekämpfung an Zierpflanzen wie Rosen, Obst und Gemüse. Kurze Wartezeiten bei Obst und Gemüse erlauben zudem eine zeitnahe Ernte nach der Anwendung.
Lizetan Plus AF ist anwendungsfertig und kann mit der Pumpsprühflasche direkt und bequem auf die zu behandelnden Pflanzen aufgesprüht werden bis die befallenen Pflanzen vollstädnig benetzt sind.
der innovative, exklusive Wirkstoff neuester Generation wirkt aufgrund seiner einzigartigen Struktur gezielt gegen Schädlinge und schont gleichzeitig Nützlinge.
Anwendung:
für: Zierpflanzen, Gemüse und Obst
gegen: saugende Schädlinge, wie Blattläuse, Weiße Fliege, Zikaden und Schildläuse
Wartezeiten: Apfel, Weintraube: 14 Tage; Aubergine, Tomate, Gemüsepaprika, Zucchine und Gurke: 3 Tage
Anwendungszeit: April bis September
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 0,08 g/l Flupyradifuron
Zulassungsnummer DE: 008252-00
Verpackungsgröße: 800 ml Sprühflasche
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Gefahrenhinweise:
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
EUH208 - Enthält 5-Chloro-2-methyl-1, 2-thiazol-3(2H)-on/2-Methyl-1,2-thiazol-3(2H)-on (3:1-Mix). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Hersteller
SBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
12,49 €
SBM Lizetan Universal-, Raupenfrei 9ml
Universal-Raupenfrei Lizetan wirkt gegen schädliche Raupen an Zierpflanzen, Gemüse- und Obst (Steinobst und Kernobst).Universal-Raupenfrei ist ein Insektizid mit schneller Wirkung, welches auch gegen den Buchsbaumzünsler erfolgreich eingesetzt werden kann. Dank der Flüssigformulierung (Ölsuspenion) besticht das Universal-Raupenfrei Lizetan durch eine einfach Dosierung und zugleich eine leichte Handhabung.
Anwendung:
für: Zierpflanzen, Gemüse- und Obst, Weinreben
gegen: Raupen
Eigenschaften:
Wirkt sofort
Wirkt auch gegen den Buchsbaumzünsler
Einfache Dosierung
Dosierung Spritzanwendung:
Gemüsebau: 1 ml in 2 l Wasser für 33 m²
Obstbau: 1 ml in 1 l Wasser für 10 m² und pro m Kronenhöhe
Zierpflanzen: 1 ml in 1 l Wasser für 10 m²
Wartezeiten:
Gemüse im Freiland: 3 Tage
Kernobst im Freiland 1 Tag
Steinobst Freiland 2 Tage
Anwendungszeitraum: April bis November
Wirkstoffe: 33,2 g/l Bacillus thuringiensis subspecies kurstaki
Bienengefährlichkeit: NB664 (B4) nicht Bienengefährlich
Zulassungsnummer DE: 024080-61
Verpackungsgröße: 9 ml
Gefahrenhinweise:
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/ Seife waschen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Für das Sicherheitsdatenblatt bitte hier klicken Sicherheitsdatenblatt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Hersteller
SBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
8,99 €
SBM Loredo Quattro Universal,- Rasenunkrautfrei
Sommerzeit ist Unkrautzeit: In den warmen Monaten ist Loredo® Quattro Universal- Rasenunkrautfrei dank seiner optimalen Wirksamkeit bei Temperaturen über 20°C die richtige Lösung, um lästige Unkräuter schnell wieder loszuwerden.Loredo® Quattro Universal-Rasenunkrautfrei ist rasenfreundlich, wirkt wurzeltief und deckt mit gleich vier Wirkstoffen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Unkräutern ab.
Sehr breites Wirkspektrum
Wirkt bis tief in die Wurzeln
Sehr gute Rasenverträglichkeit
Haustiere, wie Hunde und Katzen können nach dem Abtrocknen wieder auf den Rasen
Anwendungsbeschreibung:
Universal-Rasenunkrautfrei-Loredo-Quattro ist ein zuverlässiger Unkrautvernichter für Rasenflächen. Effektiv wirkt das Unkrautmittel u.a. gegen Sauerklee, Gundermann, Gemeine Braunelle, Ehrenpreis und Hornkrauf auf dem Rasen. Die Unkrautpflanzen werden nachhaltig und bis tief zur Wurzel vernichtet. Der Rasen selbst wird durch das Mittel nicht angegriffen. Universal-Rasenunkrautfrei-Loredo-Quattro wird ganz einfach als Flüssigkeit per Gießen oder mittels Spritzverfahren auf die Rasenflächen ausgebracht werden. Dieses Konzentrat zur Unkrautvernichtung ist nicht bienengefährlich.
Anwendungsempfehlung:
Der Unkrautvernichter Universal-Rasenunkrautfrei-Loredo-Quattro Konzentrat kann auch von privaten Hausgartenbesitzern problemlos genutzt werden. Das Mittel ist nicht an die berufliche Anwendung gebunden. Der Rasen muss trocken sein. Etwa sechs Stunden nach einer Behandlung sollte der Rasen nicht nass werden. Drei bis vier Tage nach der Anwendung des Universalmittels sollte der Rasen nicht gemäht werden. Das Mittel sollte gleichmäßig über dem Rasen ausgebracht werden, Stellen mit starkem Unkrautwuchs sollen nicht stärker behandelt werden. Anzuwenden ist das Konzentrat, wenn sich die Unkräuter im Wachstum befinden und bereits gut entwickelte Blätter haben.
Zulassungsnummer: 005747-62
Wirkungsstoff:
70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz)
70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz)
20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz)
42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)
Kennzeichnung nach GefStoffV:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Darüber hinaus gilt für sämtliche Pflanzenschutzmittel, dass sie ohne Ausnahmegenehmigung nach § 6 Abs. 3 PflSchG ausschließlich nur auf gärtnerisch, landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen und nicht auf Nichtkulturflächen (z.B. Abstellflächen, Hofflächen, Befestigte Wege und Plätze usw.) und auch nicht unmittelbar an Gewässern angewandt werden dürfen (§6 Absatz 2 PflSchG).
Für das Sicherheitsdatenblatt bitte hier klicken Sicherheitsdatenblatt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
Ab
22,99 €
SBM Pemaclean DUO Wurzel & Unkraut-Ex AF
Permaclean Duo Unkraut und Wuezel-Ex AF in der praktischen Sprühflasche zur direkten Anwendung gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Algen und Moose auf Wegen und Plätzen mit Ziergehölzen. (Nichtkulturland genehmigungspflichtig).
Anwendung:
für: Zierpflanzenbeet, unter Ziergehölzen und Obstgehölzen im Freiland, gärtnerisch genutzte Flächen
gegen: ein- und zweikeimblättrige Unkräuter, sowie Algen und Moose
Eigenschaften:
fertig gemischtes Herbizid gegen eine Vielzahl von Unkräutern zur direkten Anwendung
wirkt gegen viele Unkräuter sowie Algen und Moose. Unter anderem Löwenzahn, Disteln, Wiesenschaumkraut und Ehrenpreis werden zuverlässig erfasst und erfolgreich bekämpft. Auch hartnäckige Unkräuter wie Brennnessel und Giersch haben gegen Permaclean Duo keine Chance.
sorgt für eine sichbare Wirkung bereits nach kurzer Zeit. Darüber hinaus hält die Wirkung für bis zu acht Wochen lang an.
basiert auf zwei effektiven Wirkstoffen zur Unkrautbekämpfung ohne Glyphosat und ist daher nicht bienengefährlich.
nach Antrocknen des Mittels können Haustiere wieder in den Garten.
Gebrauchsanweisung:
Anwendungsfertiges Pumpspray zur Direktanwendung. Produkt gleichmäßig auf die zu behandelnde Fläche aufbringen, bis zur sichtbaren Benetzung der grünen Pflanzenteile sprühen.
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
29,7 g/l Capryl-/Caprinsäure
Idealer Anwendungszeitraum:
März bis Oktober
Zulassungsnummer DE: 006796-62
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Gefahrenhinweise:
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften entsorgen.
Für das Sicherheitsdatenblatt bitte hier klicken Sicherheitsdatenblatt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen! Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Hersteller
SBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
12,99 €
SBM Rosen Kombi Set 100 + 30 ml
Die praktische Kombipackung gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten und Schädlinge an Rosen, Zierpflanzen und Buchsbaum. Rosen-Pilzfrei Baymat® schützt vor pilzlichen Krankheiten wie Echter Mehltau, Rost an Rosen und Zierpflanzen sowie gegen Sternrußtau an Rosen. Zugelassen gegen das Buchsbaumtriebsterben. Aufgrund eigener Erfahrung auch wirksam gegen Blattfleckenkrankheiten an Zierpflanzen.
Schädlingsfrei Lizetan® AZ schützt vor saugenden Schädlingen wie Blattläusen, Rosenzikaden und Blattwanzen und beißenden wie Schmetterlingsraupen, Wespenlarven, blattfressende Käfer und dem Buchsbaumzünsler. Aufgrund eigener Erfahrung auch wirksam gegen Spinnmilben.
Anwendung:
für:
Rosen, Zierpflanzen, Buchsbaum
gegen:
Pilzliche Krankheiten: Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau, Buchsbaumtriebsterben, Blattflecken an Zierpflanzen
Schädlinge: saugende Schädlinge wie Blattläuse, Rosenzikade und Blattwanzen, beißende Schädlinge wie Schmetterlingsraupen, Wespenlarven, blattfressende Käfer und den Buchsbaumzünsler, Spinnmilben
Eigenschaften:
Kombipackung gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten und Schädlinge an Rosen, Zierpflanzen und Buchsbaum
enthält das Fungizid Rosen-Pilzfrei Baymat und das Insektizid Schädlingsfrei Lizetan AZ
Baymat schützt vor pilzlichen Krankheitserregern wie Echter Mehltau, Rost und Sternrußtau
zugelassen auch gegen das Buchsbaumtriebsterben
Lizetan AZ ist gut wirksam gegen saugende Schädlinge und beißende Schädlinge sowie Spinnmilben
ebenfalls gegen die Raupe des Buchsbaumzünslers
bester Rundumschutz für Rosen und Zierpflanzen im Freiland
einfach Anwendung
nicht bienengefährlich
Gebrauchsanweisung:
Anwendung Rosen-Pilzfrei Baymat® NEU: 6 ml Rosen-Pilzfrei Baymat® in 1,5 Liter Wasser
Anwendung Schädlingsfrei Lizetan® AZ: Spritzen: 3 - 6ml Konzentrat pro 1l Wasser, Gießen: 15ml Konzentrat pro 3l Wasser
Anwendungszeit: April bis Oktober
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
25 g/l Tebuconazol
10,6 g/l Azadirachtin A
Bienengefährlichkeit: BN664 (B4) Nicht bienengefährlich
Zulassungsnummer DE: 024436-69 + 007626-61
Verpackungsgröße: 30 ml + 100 ml
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Gefahrenhinweise:
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
EUH208 - Enthält 1,2-Benzisothiazolin-3-on, 5-Chlor-2-methyl-isothiazol-3-on/2-Methyl-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
18,99 €
SBM Solabiol Grundstoff, Urtica Konzentrat 1 l
Der Solabiol Grundstoff Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule. Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Anwendbar an Obst, Gemüse & Zierpflanzen
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler
als Akarizid gegen Spinnmilben
als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
12,99 €
SBM Solabiol Grundstoff, Urtica Spray 1 l
Der Solabiol Grundstoff Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule. Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Anwendbar an Obst, Gemüse & Zierpflanzen
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Der Solabiol Grundstoff Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen sind:
Als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler
Als Akarizid gegen Spinnmilben
Als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoffe: Grundstoff Urtica
Spritzanwendung: 200 ml in 1 l Wasser Ausreichend für bis zu 100 m .
Wartezeit: 7 Tage
Anwendungszeitraum: April bis September
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Hersteller
SBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
10,99 €
SBM Solabiol Universal-, Pilzfrei 15 ml
Solabiol Universal-Pilzfrei - wirkt vorbeugend und heilend. Wirksam gegen viele wichtige Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und Gemüse, wie Echter Mehltau und Falscher Mehltau, Kraut- und Braunfäule oder Rostpilzen wie Rost an Rosen. Die Anwendung von Solabiol Universal-Pilzfrei fördert zudem kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
Anwendung:
für: Zierpflanzen und Gemüse,
gegen: Echter Mehltau und Falscher Mehltau, Kraut- und Braunfäule oder Rostpilze
Produktbeschreibung:
Gegen den Schadpilz Phytophthora infestans, den Erreger der Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln, sowie gegen den Falschen Mehltau an Gurke, Patisson, Kürbis-Hybriden und Zucchini.
wirkt zuverlässig gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten wie Echter und Falscher Mehltau, Krautfäule, Braunfäule und Rost.
vielfältig einsetzbar sowohl an Zierpflanzen wie Rosen und Buchsbaum als auch an Gemüse wie Tomaten, Gurken, Kartoffeln, Kohl, Salaten und vielen mehr.
der Wirkstoff ist zu 100% von der Natur inspiriert und wurde vom Kieferzapfenrübling abgeschaut. Dieser schützt sich in der Natur selbständig gegen andere Pilze in seiner Nähe. Und so auch Solabiol Universal-Pilzfrei: es heilt bereits befallene Pflanzen und fördert zudem kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
verteilt sich nach der Anwendung schnell in den Blättern und wirkt von innen heraus. So sind Ihre Pflanzen nicht nur schnell wieder gesund, sondern auch langanhaltend geschützt.
nicht bienengefährlich - dank des aus der Natur inspirierten Wirkstoffs besteht keine Bienengefährlichkeit (B4)
Anwendung/Dosierung:Spritzanwendung: 0,8 ml pro Liter Wasser
Wartezeit:
Tomaten, Gurken, Zucchini: 3 Tage
Kartoffeln: 7 Tage
Blumenkohl: 10 Tage
Brokkoli, , Blatt- & Kopfkohl; Rosenkohl, Salat, Möhre: 14 Tage
Anwendungszeit: März bis September
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 250 g/l Azoxystrobin
Zulassungsnummer DE: 024560-80
Verpackungsgröße:15 ml
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG)
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Gefahrenhinweise:
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
EUH208 - Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P261 - Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
12,99 €
SBM Turboclean Unkrautfrei AF
Turboclean Unkrautfrei Turboclean AF ist ein innovatives Total-Unkrautmittel mit Turbowirkung gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen* sowie unter Ziergehölzen & Obstgehölzen. Die schnelle und kraftvolle Wirkung von Turboclean Unkrautfrei AF zeigt sich mit sichtbaren Effekten gegen Grünbewuchs schon nach einer Stunde. Turboclean Unkrautfrei AF basiert auf einem biologisch abbaubaren Wirkstoff (Nach OECD 301F), ist unbedenklich für Mensch und Umwelt, nicht bienengefährlich und schont Nützlinge. Turboclean Unkrautfrei AF ist ein innovatives Total-Unkrautmittel mit Turbowirkung gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen* sowie unter Ziergehölzen & Obstgehölzen. Die schnelle und kraftvolle Wirkung von Unkrautfrei Turboclean AF zeigt sich mit sichtbaren Effekten gegen Grünbewuchs schon nach einer Stunde. Turboclean Unkrautfrei AF basiert auf einem biologisch abbaubaren Wirkstoff (Nach OECD 301F), ist unbedenklich für Mensch und Umwelt, nicht bienengefährlich und schont Nützlinge.
Breites Wirkungsspektrum (Unkräuter/Algen/Moos)
Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Stunden
Bis zu 8 Wochen Langzeitwirkung
Nicht bienengefährlich
Anwendung:
Pumpspray (anwendungsfertig)
Vor Gebrauch kräftig schütteln. Das Produkt gleichmäßig auf die Unkräuter bis zur sichtbaren Benetzung der grünen Pflanzenteile spritzen. Unkräuter gezielt einsprühen, da nur direkt getroffene Pflanzenteile absterben. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein. Nach der Anwendung sollte circa eine Stunde kein Regen eintreten.
Zusammensetzung
29,7 g/l Caprylsäure/Caprinsäure
Produktsicherheit
Verursacht schwere Augenreizung.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Zulassungsname: Turboclean Unkrautfrei AF
Zulassungsnummer: 006796-60
Gefahrenhinweise:
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften entsorgen
Für das Sicherheitsdatenblatt bitte hier klicken Sicherheitsdatenblatt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
12,99 €
SBM Zünsler- und Raupenfrei 15 ml
Solabiol Zünsler- & Raupenfrei mit Bacillus thuringiensis ist die ideale Lösung gegen den gefürchteten Buchsbaumzünsler. Das biologische Mittel ist hervorragend geeignet für die Anwendung gegen Buchsbaumzünslerlarven, aber auch gegen andere Raupen an Zierpflanzen, Gemüse und Obst (Steinobst und Kernobst). Die Flüssigformulierung trägt zur genauen Dosierbarkeit und zur leichten Handhabung bei.
Sofortiger Fraßstopp
Anwendung in so gut wie allen Freilandkulturen
Für den ökologischen Landbau geeignet
Anwendung: Flüssigkonzentrat
biologisches Pflanzenschutzmittel mit Bacillus thuringiensis, für den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet und nützlingsschonend.
hervorragend geeignet und hoch wirksam für die Anwendung gegen den Buchsbaumzünsler sowie gegen weitere Raupen wie den Frostspanner und den Kohlweißling. Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen wie Buchsbaum, Gemüse und Obst
sorgt für einen sofortigen Fraßstopp durch schädliche Raupen und Zünsler.
die Flüssigformulierung erlaubt eine genaue und schnelle Dosierung sowie eine leichte Anwendung im Garten.
Zur Buchsbaumpflege ideal in Kombination mit der Solabiol Buchsbaumzünsler Falle. Sobald Ihnen ein Zünslerbefall angezeigt wird, kennen Sie den perfekten Zeitpunkt für die Behandlung mit Solabiol Zünsler- und Raupenfrei.
Dosierung: Spritzanwendung: 1ml Wasser pro 1 Liter Wasser für eine Anwendungsfläche von 10m²
Wartezeit vor der Ernte: Keine Wartezeit
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 33,2 g/l Bacillus thuringiensis subsp. kurstaki
Zulassungsnummer DE: 024080-63
Verpackungsgröße: 15 ml
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Gefahrenhinweise:
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 - Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.
P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Hinweis BVL(Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Käuferinformationsblatt PSM
Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
HerstellerSBM Life Science GmbHRaiffeisenstraße 15, 40764 Langenfeld (Rheinland)Tel.: 02173-8932100E-Mail: de.info@sbm-company.com
Regulärer Preis:
13,99 €