Produkte filtern
–
Rabatt
%
Cuxin DCM Grün-Kalk
Gekörnter, einfach streubarer Spezialkalk für Rasen und Ziergarten
Vorbeugend gegen Versauerung
Mit hohem Magnesiumgehalt für eine schöne Grasfarbe
Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 20218/848
Kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 60 % CaCO3, 30 % MgCO3 / Kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 68 % CaCO3, 25 % MgCO3
Aufwandmenge50-150 g/m²AnwendungsperiodeJanuar/Februar - MaiSeptember - Dezember
Verkaufspreis:
Ab
10,49 €
Regulärer Preis:
11,49 €
(8.7% gespart)
Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
Vertikutieren nicht mehr notwendig
Produktinformation
Indirekte Wirkung gegen Unkraut & Moos
Mit lebenden Mikroorganismen, die Rasenfilz zersetzen
Vertikutieren nicht mehr notwendig
Mit Magnesium und Eisen für eine tiefgrüne Farbe der Rasengräser
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 10-3-18 + 3 MgO + 0,2 Fe-Chelat + Bacillus sp.
Aufwandmenge : 50 - 70 g / m²
Anwendungsperiode: März, April, Mai, Juni, August, September Oktober
Regulärer Preis:
Ab
31,99 €
Rabatt
%
Cuxin DCM Multi-Mikro-Rasendünger
CUXIN DCM MIKRORASEN-DÜNGER PLUS:
als Pflegedüngung, um einen langsam wachsenden, schönen, dichten Rasen zu bekommen und zu erhalten - ein dichter Rasen neigt weniger zu Moos- und Unkrautbildung
für Spiel-, Sport- und Zierrasen
zur Erhöhung der Rasendichte nach einer Trockenperiode - gleichmäßig, in Längs- und Querrichtung ausbringen
vorzugsweise einen Streuwagen benutzen
zweimal in der Periode März bis Juni und einmal in der Zeit von August bis Oktober ausbringen
erst bei Temperaturen um 10 Grad ausbringen, da dann die enthaltenen Mikroorganismen wirken können
bei trockenem Wetter wässern, um die Düngewirkung zu beschleunigen
die Sommerdüngung kann alternativ auch mit CUXIN DCM RASENDÜNGER SPEZIAL erfolgen
die Herbstdüngung kann alternativ auch mit CUXIN DCM RASENDÜNGER HERBST erfolgen Verwenden Sie die höchste Aufwandmenge auf leichten Sandböden und Spielrasen sowie die geringste Aufwandmenge auf schweren Tonböden und Zierrasen.
Anwendungsempfehlung
10 kg reichen für ca. 125 m²
20 kg reichen für ca. 250 m²
Ausbringung
März, April, Mai, Juni, august, September, Oktober
Hersteller (GPSR)
Deutsche CUXIN Marketing GmbHFürstendiek 848291 Telgteinfo@cuxin-dcm.de
Verkaufspreis:
Ab
31,99 €
Regulärer Preis:
34,99 €
(8.57% gespart)
Rabatt
%
Cuxin DCM Rasendünger Herbst
Extra Kalium - Frosthärte und Widerstandsfähigkeit
Produkteigenschaften
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisenchelat 8-4-15 + 2 MgO + 0,1 % FeChelat.
Enthält Eisenchelat und fleckt daher nicht auf Pflastersteinen, Gehwegen und Kleidung.
Mit Kalium (15 % K2O) für einen trockenresistenteren, frostsichereren und trittfesteren Rasen.
Lange und homogene Wirkung für gleichmäßiges Wachstum.
Mit Magnesium (3 % MgO) und Eisenchelat für einen tiefgrünen Rasen.
Die organischen Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird
Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden.
In MINIGRAN®, eine optimale Granulierung für eine homogene Verteilung
Technische Beschreibung
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisenchelat 8-4-15 + 2 MgO + 0,1 % Fe-Chelat, mit 1 % Ammoniumstickstoff, 3 % Carbamidstickstoff, 4 % organisch gebundenem Stickstoff und 40 % organischer Substanz; in einem Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80 % zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen.
Form
Organisch-mineralischer NPK-Dünger in MINIGRAN® = ein Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80% zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen.
Jedes Granulat enthält die gleichen Nährstoffe, in den gleichen Verhältnissen.
Kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe durch die sorgfältige Auswahl von qualitativ hochwertigen Rohstoffen und dank des innovativen Produktionsprozesses.
Eine bis zu 60 % bessere Düngerverteilung für eine homogene Farbe und ein ausgeglichenes Pflanzenwachstum.
Wird nicht beim Mähen aufgenommen und garantiert deshalb eine höhere Effizienz der durchgeführten Düngung.
Schnellere Anfangswirkung bei gleichbleibender Langzeitwirkung.
Mit gut aufnehmbaren organischen Phosphorquellen für eine bessere Wurzelbildung.
Geruchsarme und praktisch staubfreie Verteilung.
Lässt sich einfach mit allen Dosiersystemen und professionellen Düngerstreuern verteilen.
Gebrauchsanweisung
Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab.CUXIN DCM RASENDÜNGER HERBST sollte einmal im Jahr in der Periode Juli - Oktober gestreut werden. Die empfohlene Aufwandmenge liegt zwischen 50 und 70 g/m².
Extra Tipp
Die Verwendung von DCM BODENAKTIVATOR mit Eisen und Magnesium unterstützt die Grünfärbung von Rasen auf kalkhaltigen Böden. CUXIN DCM BODENAKTIVATOR stellt nachhaltig den Boden pH-Wert auf ein optimales Niveau ein. Gerade bei kalkhaltigen Böden wird so der Bodenzustand dauerhaft für ein gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum verbessert.Für einen moosfreien Rasen ist der Boden pH-Wert (Kalkzustand) sehr wichtig. Er sollte bei einem pH-Wert von ca. 6 liegen. DCM GRÜN-KALK ist ein sofort löslicher, praktisch staubfrei auszubringender kohlensaurer Spezialkalk mit viel Magnesium. So werden die Widerstandskräfte der Rasengräser erhöht und der Boden pHWert optimal eingestellt.
HerstellerDeutsche Cuxin Marketing GmbHFürstendiesk 848291 Telgteinfo@cuxin-dcm.deTelefon: 02504 / 889625-0
Verkaufspreis:
41,49 €
Regulärer Preis:
54,99 €
(24.55% gespart)
Rabatt
%
Cuxin DCM Rasendünger Spezial
18 kg sind ausreichend für ca. 450²
9 kg sind ausreichend für ca. 225²
Stickstoffreicher Dünger mit natürlicher 100 Tage Langzeitwirkung
Für ein gleichmäßiges Wachstum ohne Stoßwachstum
Enthält alle für ein gesundes Wachstum wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente
Mit Magnesium und Eisen für tiefgrünen Rasen
Eisenchelat: fleckt nicht auf Pflastersteinen, Gehwegen und Kleidung
Für einen dichten Rasen, der Moos keine Chance lässt
In MINIGRAN® TECHNOLOGIE: staub- und geruchsarm
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 12-4-6 + 2 MgO + 0,1 Fe-Chelat
Anwendungsempfehlung vom Hersteller:
Neuanlage
Erstdüngung: 100 g/m2 nach Beendigung der Saatbeetbereitung gleichmäßig ausbringen, flach einarbeiten und wässern
Nachdüngung: 40 g/m2 einen Tag nach dem 2. oder 3. Schnitt
Erhaltungs- und Pflegedüngung: 40-60 g/m2, zweimal pro Jahr, ab Ende Februar bis Ende Oktober
Regenerationsdüngung nach dem Vertikutieren: 70 g/m2 ab Ende Februar
Anwendungsperiode: Februar, März. April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
CUXIN DCM RASENDÜNGER SPEZIAL sollte gleichmäßig auf dem Rasen ausgestreut werden. Bei trockenem Wetter steigert eine Bewässerung seine Wirkung.
Hersteller:
Deutsche Cuxin Marketing GmbHFürstendiesk 848291 Telgteinfo@cuxin-dcm.deTelefon: 02504 / 889625-0
Verkaufspreis:
Ab
26,99 €
Regulärer Preis:
29,99 €
(10% gespart)
GÄRTNERGLÜCK Herbstrasendünger organisch-mineralisch
Mineralische Nährstoffe mit Sofortwirkung
Organische Nährstoffe mit Langzeitwirkung
Hoher Stickstoffanteil für zügiges Wachstum
Phosphat stimuliert das tiefe und starke Wurzelwachstum
Eisen und Magnesium stärken die Widerstandskraft und geben den Gräsern eine intensiv grüne Farbe
Viel Kalium für gesunde Zellen erhöht die Frosthärte
Kali festigt das Pflanzengewebe
GÄRTNERGLÜCK® Rasendünger organisch-mineralisch
Eine gepflegte, dichtgrüne Rasenfläche braucht regelmäßigen Nährstoff-Nachschub. Mit dem organisch-mineralischen Rasendünger von GÄRTNERGLÜCK® versorgen Sie Ihren Rasen gezielt und einfach mit allen wichtigen Nährstoffen und allen notwendigen Spurenelementen.
Auch zur Rasenstärkung bei Sommerstress geeignet.
Hinweise für Gesundheit und Umgebung:
Nicht auf Bodenbeläge (Steinplatten, Holzboden) oder Kleidung bringen, da sonst Flecken entstehen können. Produkt sofort von Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen. Das gilt auch für anhaftende Reste an Schuhen oder Haustieren.
Hinweise zur Lagerung:
Trocken bei über 6 °C und unter 35 °C lagern, vor Sonne schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Produkt nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen.
Anwendungsbereich: rasenfläche
Aufwandmenge: 30 g/m
Sachkundenachweispflichtig: nein
Anwendungszeitraum: Juni - Dezember
Zusammensetzung:
9 % N Gesamtstickstoff: 1 % N Nitratstickstoff, 2,9 % N Ammoniumstickstoff, 4,6 % N
Formaldehydharnstoff-N: 1,8 % N nur in warmem Wasser löslicher
Formaldehydharnstoff-N, 1,8 % N nur in kaltem Wasser löslicher
Formaldehydharnstoff-N
5 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
4 % P2O5 wasserlösliches Phosphat
14 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
4 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid
3 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
0,05 % Fe Gesamt-Eisen
Hersteller:
Terres Marketing- und Consulting GmbHIndustrieweg 11048155 Münsterinfo@terres.de
Regulärer Preis:
Ab
29,99 €
Rabatt
%
Neudorff Azet Rasendünger
Machen Sie Ihren Rasen saftig grün
Sie wünschen sich eine dichte, grüne, strapazierfähige Rasenfläche ohne Moos und Unkraut?
Dann sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung der Rasengräser und gute Bodenverhältnisse.
Enthält alle wichtigen Spurennährstoffe
Mit Mykorrhizza-Pilzen und Mikroorganismen für natürlich fruchtbaren Boden
Besteht aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen
Auch für mährobotergepflegte Rasenflächen geeignet
Die Rasenfläche kann direkt nach der Ausbringung wieder von Menschen und Tieren betreten werden
Geeignet für den ökologischen Landbau
Zusätzliche Produktionformationen
Vorhandene Rasenflächen:
50 g/m² Dünger gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen ausbringen, nach dem Ausbringen gut wässern.
Düngung im März/April und Mai/Juni (nur falls der Rasen blassgrün wird).
Ab Ende August bis Oktober empfehlen Neudorff Azet HerbstRasenDünger.
Ausnahme: Beim Einsatz von Mulchmähern jeweils nur die halbe Menge Rasendünger ausbringen.
Rasenneuanlage:
100 g/m² Dünger gleichmäßig und unmittelbar vor oder zusammen mit dem Saatgut ausbringen, nach dem Ausbringen gut wässern.
Ca. 8-10 Wochen nach der ersten Düngung mit 50 g/m² nachdüngen
Anwendungszeitraum:
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Verkaufspreis:
Ab
27,99 €
Regulärer Preis:
32,49 €
(13.85% gespart)
Rabatt
%
Neudorff TerraPreta Bodenverbesserer
Verbessern Sie Ihren Gartenboden nachhaltig.
Die Rasengräser schwächeln, Obst, Gemüse, Gehölze und Stauden wachsen nicht mehr so recht? Zeit, den Boden zu verbessern.
100% Neudorff Terra Preta
zur Humusanreicherung im Boden
Rasenflächen werden belastbarer
Obst & Gemüse wachsen besser und schmecken aromatischer
mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung
aktiver Klimaschutz durch dauerhafte CO2-Festlegung im Boden. Geeignet für den ökologischen Landbau (lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Produktbeschreibung Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer
Der Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer ist ein organisch-mineralischer NPK- Dünger, der für alle Böden und Kulturen geeignet ist. Die Inhaltsstoffe Bio-Pflanzenkohle, organisches Material und Mikroorganismen sorgen für einen aktiven Humusaufbau, der den Boden nachhaltig verbessert. Das staubarme Granulat ermöglicht zielgerechte Ausbringung mit dem Streuwagen oder per Hand. Unbedenklich für Haustiere, Nützlinge und Menschen.
Ressourcenschonend in Deutschland produziert.
Anwendung:
Die Ausbringung von Neudorff TerraPreta Bodenverbesserer ist ganzjährig möglich.
Neuanlage:
bringen Sie 500 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn in die oberen 10 cm ein
bei sehr sandigen Böden auch Bentonit SandbodenVerbesserer zusetzen.
Rasen:
bringen Sie 1x jährlich 100-150 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus
wässern Sie den Rasen anschließend gut
bei sehr schlechten Bodenverhältnissen sollten Sie die Aufwandmenge verdoppeln
optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen:
bringen Sie 1x jährlich 100-150 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand aus und arbeiten Sie ihn leicht ein
bei sehr schlechten Bodenverhältnissen sollte die Aufwandmenge verdoppelt werden
optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen:
Mischen Sie bis zu 500 g /100 l Erde ein
Anwendungszeitraum:
Februar - Oktober
Wirkstoff / Deklaration:
Organisch-mineralischer NPK Dünger 2-1,5-3 mit Eisen unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Mischkalk, Gesteinsmehlen, Kohlen, tierischen Neben produkten und lebenden Mikroorganismen
2,0 % Gesamtstickstoff (N)
1,5 % Gesamtphosphat (P2O2)
3,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
0,3 % Eisen (Fe)
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft, Mischkalk, Gesteinsmehle, Kohlen (Holzkohle aus chemisch unbehandeltem Holz), tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Knochenmehl, Horngrieß), lebende Mikroorganismen (Lactobacillus, Rhodopseudomonas, Actinomycetes, Saccharomyces).
Nebenstandteile:
0,5 % Schwefel (S)
5,0 % Magnesium (MgO)
0,5 % Natrium (Na)
13,0 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO)
55,0 % organische Substanz, chloridarm
Herstellerinformationen:
W. Neudorff GmbH KGAn der Mühle 331860 EmmerthalBetratungstelefon: 05155 / 624-4888E-Mail: beratung@neudorff.de
Verkaufspreis:
Ab
19,99 €
Regulärer Preis:
23,49 €
(14.9% gespart)
Oscorna Animalin
Obst und Gemüse
Schmeckt nach mehr
Probieren Sie Tomaten, Karotten, Salat, Blumenkohl oder Radieschen aus einem natürlich gedüngten Garten.
Stehen nämlich nicht hohe Erträge im Vordergrund, sondern Qualität und gesundheitlicher Wert, dann schmeckt man das auch.
Reiches Angebot an lebenswichtigen Stoffen
„Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann.“
Mit Oscorna düngen Sie Ihre Pflanzen nach dem Prinzip des Naturkreislaufs. In der unberührten Natur sorgen Milliarden von Bodenorganismen dafür, dass immer ausreichend Nahrung für die Pflanzen bereitsteht. Dies passiert durch die fortlaufende Umwandlung von abgestorbenem pflanzlichen und tierischen Material in nährstoffreichen Humus. Genauso funktionieren die Oscorna-Dünger. Sie enthalten eine Vielzahl hochwertiger organischer Rohstoffe, die das Bodenleben ernähren. Neben den Hauptnährstoffen erhalten die Pflanzen somit ein reiches Angebot an lebenswichtigen Spurenelementen. Die Pflanze nimmt diese über den Boden nach und nach auf. Ihre Nahrung steht ihr also gleichmäßig zur Verfügung – was zu einem gesunden und kräftigen Wachstum führt.
Auf die Mischung kommt es an
Ob Oscorna-Animalin Gartendünger, -Beeren oder jeder andere Oscorna-Dünger: Wir mischen feingemahlene Rohstoffe stets mit gröberen Anteilen. So stellen wir sicher, dass die Pflanzen von Anfang an und bis hin zum Ende der Vegetation gleichmäßig ernährt werden. Das macht die Anwendung der Oscorna-Dünger einfach und unkompliziert.
Oscorna-Animalin Gartendünger
Seit Jahrzehnten bewährt: Der Naturdünger für alles, was im Garten wächst
enthält hochwertige natürliche Nährstoffe und Spurenelemente
unkomplizierte Anwendung durch Sofort- und Langzeitwirkung
belebt den Boden
fördert die Bildung von Humus
So dosieren Sie richtig
Anwendung / Oscorna-Animalin Gartendünger
Hauptdüngung: Circa 120 g/m² im Frühjahr (Schwachzehrern genügen 100 g/m²)
Nachdüngung: Stark- und Mittelzehrer mit halber Aufwandmenge im Laufe der Vegetation
Haupteinsatzzeitraum: Februar bis November
Packungsgröße: 10,5 kg / 20 kg
Organisch düngen im Nutzgarten – so geht‘s
Ganz besonders im Obst- und Gemüsegarten gilt der Oscorna-Grundgedanke: Erst der Boden, dann die Pflanzenernährung. Die wichtigste Basis für eine gute Ernte schaffen Sie mit fruchtbarem Boden, kombiniert mit rein organischem Dünger.
Boden gut machen im Nutzgarten
Lockern Sie den Boden vor der Aussaat oder Pflanzung mit einer Grabegabel und arbeiten Sie oberflächig 150 g/m² Oscorna-BodenAktivator ein. So entsteht ein lockerer, krümeliger Boden und die Bodenfruchtbarkeit nimmt deutlich zu.
Was Sie sonst noch tun können
Im naturnahen Garten geht es darum, einen gesunden Lebensraum für Mensch, Pflanze und Tier zu schaffen. Weitere Grundpfeiler sind das Betreiben von Fruchtwechsel, Mischkultur und Kompostwirtschaft > Oscorna Gartenwissen Wichtig ist auch die Auswahl passender, robuster Pflanzen. Lassen Sie sich durch Experten beraten, welche Sorten für Ihren Garten geeignet sind!
Einmal düngen, doppelte Wirkung
Die Hauptdüngung mit Oscorna-Animalin Gartendünger erfolgt im Frühjahr. Stark- und Mittelzehrer werden im Laufe der Vegetation noch einmal nachgedüngt. Mehrjährige Beeren düngen Sie nach der Ernte, sowie einmal im Frühjahr. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus und hacken Sie ihn oberflächlich so ein, dass er in einen guten Kontakt mit dem Boden kommt, aber keinesfalls vergraben wird. Eine anschließende Bewässerung oder ein leichter Frühlingsregen beschleunigen die Sofortwirkung.
Besonders wichtig ist, dass alle Oscorna-Dünger die Mikroorganismen im Boden füttern. Sie unterstützen also die Bodenverbesserung, die Sie durch den Oscorna-BodenAktivator angestoßen haben. Zudem bieten natürliche Dünger grundsätzlich eine Sofort- und Langzeitwirkung über die gesamte Wachstumsperiode hinweg.
Von starken Essern und Asketen
Die Ansprüche der einzelnen Gemüsearten sind sehr unterschiedlich. Die einen brauchen “Kraftfutter”, die anderen sind mit bescheidenen Mahlzeiten zufrieden. Daher teilt man die Gemüsearten zum Beispiel in drei Gruppen ein:
Starkzehrer Schwachzehrer
Kohlarten wie
Rot-, Weißkohl
Wirsing
Blumenkohl
Rosenkohl
Chinakohl
Gurken
Kartoffeln
Lauch
Sellerie
Kürbis
Zucchini
Tomaten
Rhabarber
Mittelzehrer
Zwiebeln
Knoblauch
Möhren
Rote Bete
Fenchel
Salatarten
Spinat
Schwarzwurzeln
Radieschen
Kohlrabi
Paprika
Melonen
Schwachzehrer
Bohnen (Leguminosen)
Erbsen (Leguminosen)
Kräuter
Hersteller (GPSR)Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189116 Ulminfo@oscorna.de
Regulärer Preis:
Ab
21,57 €
Rabatt
%
Oscorna Bodenaktivator
Auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Die Basis für das Gartenglück ist – logisch! – der Boden. Ist er locker, vital, voller Spurenelemente und Mineralstoffe und stimmt der pH-Wert? Dann können Pflanzen wachsen und gedeihen. Außerdem erlaubt dies dem Boden Wasser zu speichern und unterstützt den lebenswichtigen Sauerstoffaustausch.
Boden-Diagnose – mit allen Sinnen
Wie es um Ihren Boden steht, können Sie sehen und spüren.
Eine krümelige Struktur, Asseln oder Regenwürmer sind ein gutes Zeichen. Auch Ihre Nase erkennt, ob das Bodenmilieu gesund ist: Riecht es angenehm, wie guter Waldhumus? Oder liegt Fäulnis in der Luft? Dann könnte das ein Zeichen für Bodenverdichtung und Staunässe sein. Auch wenn Pflanzen kränkeln, nur kümmerlich wachsen und viel Arbeit machen, liegt es oft daran, dass der Boden ausgelaugt ist.
Ein echter Problemlöser für den Garten
Um ausgelaugte, träge Böden zu neuem Leben zu erwecken, wurde vor über 30 Jahren der Oscorna-BodenAktivator entwickelt. Bald entdeckten die Gärtner ihn auch als Erfolgsrezept bei Neupflanzungen und Aussaaten. Viele Gartenprofis setzen ihn auch vorbeugend ein.
Oscorna-BodenAktivator
ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen
sorgt für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit
verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt
versorgt Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen
stabilisiert den pH-Wert im Boden mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau
Müde Böden munter machen
Am einfachsten ist es, wenn Sie all Ihren gesamten Gartenboden ein- oder zweimal pro Jahr vitalisieren. Dort, wo Sie mit dem Pflanzenwachstum noch nicht glücklich sind, erhöhen Sie die Menge der Gabe.
Hersteller (GPSR)Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189116 Ulminfo@oscorna.de
Verkaufspreis:
Ab
22,99 €
Regulärer Preis:
24,99 €
(8% gespart)
Oscorna Rasaflor
Oscorna-Rasaflor Rasendünger ist ein natürlicher Sofort- und Langzeitdünger, der über Monate hinweg die Versorgung des Rasens mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen sichert. So beugt er vielen Rasenproblemen vor, wie zum Beispiel Moos oder einer ungesunden Farbe. Auch zur Regeneration hat er sich bewährt – insbesondere im Zusammenspiel mit dem Oscorna-BodenAktivator.
Oscorna Rasaflor - Zur Vermeidung von
zu schnellem Längenwachstum und mastigem Stoßwachstum
zu weichem und zu flachem Wachstum
zu wenig Wurzelwachstum
zu leichtem Abreißen der Rasennarbe
werden bestehende Rasenflächen und Rasen-Neuanlagen mit Oscorna-Rasaflor Rasendünger gedüngt.
Ziele
ein gleichmäßiges Wachstum.
tiefe und dichte Durchwurzelung.
Förderung der Untergräser
Stabilen, strapazierfähigen Rasen.
Besseren, biologischen Abbau des Wurzelfilzes.
Weniger Anfälligkeit bei Trockenheit.
Bessere Scherfestigkeit.
Gute Stickstoffausnutzung.
Andauernde Pflanzengesundheit.
Unkraut und Moos werden verdrängt.
Oscorna-Rasaflor Rasendünger
Neben Symptom- auch Ursachenbekämpfung von Moos und Unkraut – mittel- und langfristige Verbesserung des Rasens.
Gleichmäßige Ernährung und somit gesundes Wachstum der Rasenpflanze
Pro Jahr nur 3-maliges Düngen der Rasenfläche – kein andauerndes Nachdüngen.
Baut einen Nährstoffpuffer im Boden auf.
Fördert ein artenreiches Bodenleben und ein stabiles und pflanzengerechtes Bodengefüge.
Hervorragend geeignet als Vorratsdünger im Herbst, als Langzeitdünger sowie zur ganzjährigen Rundumversorgung
So dosieren Sie richtig
Frühjahr (März / April) 50g/m² Oscorna-Rasaflor Rasendünger
Sommer (Juli / August) 50g/m² Oscorna-Rasaflor Rasendünger
Herbst (September / Oktober) 50g/m² Oscorna Rasaflor
Hersteller (GPSR)
Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189116 Ulminfo@oscorna.de
Regulärer Preis:
Ab
22,47 €
Raiffeisen Rasendünger Spezial
Reichweite: 375 m²
bis zu 10 Wochen Langzeitwirkung
für einen dichten und strapazierfähigen Rasen
Streuwagen geeignet
Inhaltsstoffe
15,3 % N Gesamtstickstoff
4,3 % Nitratstickstoff
11,0 % Ammoniumstickstoff
5,1 % neutral-ammocitrat- und wasserlöslich Phosphat
4,3 % wasserlösliches Phosphat
15,2 % wasserlösliches Kaliumoxid
7,1 % wasserlösliches Schwefel
Regulärer Preis:
29,99 €