Produkte filtern
–
Rabatt
%
Cuxin DCM Grün-Kalk
Gekörnter, einfach streubarer Spezialkalk für Rasen und Ziergarten
Vorbeugend gegen Versauerung
Mit hohem Magnesiumgehalt für eine schöne Grasfarbe
Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 20218/848
Kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 60 % CaCO3, 30 % MgCO3 / Kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 68 % CaCO3, 25 % MgCO3
Aufwandmenge50-150 g/m²AnwendungsperiodeJanuar/Februar - MaiSeptember - Dezember
Verkaufspreis:
Ab
10,49 €
Regulärer Preis:
11,49 €
(8.7% gespart)
Rabatt
%
Cuxin DCM Rasendünger Herbst
Extra Kalium - Frosthärte und Widerstandsfähigkeit
Produkteigenschaften
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisenchelat 8-4-15 + 2 MgO + 0,1 % FeChelat.
Enthält Eisenchelat und fleckt daher nicht auf Pflastersteinen, Gehwegen und Kleidung.
Mit Kalium (15 % K2O) für einen trockenresistenteren, frostsichereren und trittfesteren Rasen.
Lange und homogene Wirkung für gleichmäßiges Wachstum.
Mit Magnesium (3 % MgO) und Eisenchelat für einen tiefgrünen Rasen.
Die organischen Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird
Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden.
In MINIGRAN®, eine optimale Granulierung für eine homogene Verteilung
Technische Beschreibung
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisenchelat 8-4-15 + 2 MgO + 0,1 % Fe-Chelat, mit 1 % Ammoniumstickstoff, 3 % Carbamidstickstoff, 4 % organisch gebundenem Stickstoff und 40 % organischer Substanz; in einem Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80 % zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen.
Form
Organisch-mineralischer NPK-Dünger in MINIGRAN® = ein Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80% zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen.
Jedes Granulat enthält die gleichen Nährstoffe, in den gleichen Verhältnissen.
Kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe durch die sorgfältige Auswahl von qualitativ hochwertigen Rohstoffen und dank des innovativen Produktionsprozesses.
Eine bis zu 60 % bessere Düngerverteilung für eine homogene Farbe und ein ausgeglichenes Pflanzenwachstum.
Wird nicht beim Mähen aufgenommen und garantiert deshalb eine höhere Effizienz der durchgeführten Düngung.
Schnellere Anfangswirkung bei gleichbleibender Langzeitwirkung.
Mit gut aufnehmbaren organischen Phosphorquellen für eine bessere Wurzelbildung.
Geruchsarme und praktisch staubfreie Verteilung.
Lässt sich einfach mit allen Dosiersystemen und professionellen Düngerstreuern verteilen.
Gebrauchsanweisung
Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab.CUXIN DCM RASENDÜNGER HERBST sollte einmal im Jahr in der Periode Juli - Oktober gestreut werden. Die empfohlene Aufwandmenge liegt zwischen 50 und 70 g/m².
Extra Tipp
Die Verwendung von DCM BODENAKTIVATOR mit Eisen und Magnesium unterstützt die Grünfärbung von Rasen auf kalkhaltigen Böden. CUXIN DCM BODENAKTIVATOR stellt nachhaltig den Boden pH-Wert auf ein optimales Niveau ein. Gerade bei kalkhaltigen Böden wird so der Bodenzustand dauerhaft für ein gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum verbessert.Für einen moosfreien Rasen ist der Boden pH-Wert (Kalkzustand) sehr wichtig. Er sollte bei einem pH-Wert von ca. 6 liegen. DCM GRÜN-KALK ist ein sofort löslicher, praktisch staubfrei auszubringender kohlensaurer Spezialkalk mit viel Magnesium. So werden die Widerstandskräfte der Rasengräser erhöht und der Boden pHWert optimal eingestellt.
HerstellerDeutsche Cuxin Marketing GmbHFürstendiesk 848291 Telgteinfo@cuxin-dcm.deTelefon: 02504 / 889625-0
Verkaufspreis:
41,49 €
Regulärer Preis:
54,99 €
(24.55% gespart)
Rabatt
%
Neudorff TerraPreta Bodenverbesserer
Verbessern Sie Ihren Gartenboden nachhaltig.
Die Rasengräser schwächeln, Obst, Gemüse, Gehölze und Stauden wachsen nicht mehr so recht? Zeit, den Boden zu verbessern.
100% Neudorff Terra Preta
zur Humusanreicherung im Boden
Rasenflächen werden belastbarer
Obst & Gemüse wachsen besser und schmecken aromatischer
mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung
aktiver Klimaschutz durch dauerhafte CO2-Festlegung im Boden. Geeignet für den ökologischen Landbau (lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Produktbeschreibung Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer
Der Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer ist ein organisch-mineralischer NPK- Dünger, der für alle Böden und Kulturen geeignet ist. Die Inhaltsstoffe Bio-Pflanzenkohle, organisches Material und Mikroorganismen sorgen für einen aktiven Humusaufbau, der den Boden nachhaltig verbessert. Das staubarme Granulat ermöglicht zielgerechte Ausbringung mit dem Streuwagen oder per Hand. Unbedenklich für Haustiere, Nützlinge und Menschen.
Ressourcenschonend in Deutschland produziert.
Anwendung:
Die Ausbringung von Neudorff TerraPreta Bodenverbesserer ist ganzjährig möglich.
Neuanlage:
bringen Sie 500 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn in die oberen 10 cm ein
bei sehr sandigen Böden auch Bentonit SandbodenVerbesserer zusetzen.
Rasen:
bringen Sie 1x jährlich 100-150 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus
wässern Sie den Rasen anschließend gut
bei sehr schlechten Bodenverhältnissen sollten Sie die Aufwandmenge verdoppeln
optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen:
bringen Sie 1x jährlich 100-150 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand aus und arbeiten Sie ihn leicht ein
bei sehr schlechten Bodenverhältnissen sollte die Aufwandmenge verdoppelt werden
optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen:
Mischen Sie bis zu 500 g /100 l Erde ein
Anwendungszeitraum:
Februar - Oktober
Wirkstoff / Deklaration:
Organisch-mineralischer NPK Dünger 2-1,5-3 mit Eisen unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Mischkalk, Gesteinsmehlen, Kohlen, tierischen Neben produkten und lebenden Mikroorganismen
2,0 % Gesamtstickstoff (N)
1,5 % Gesamtphosphat (P2O2)
3,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
0,3 % Eisen (Fe)
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft, Mischkalk, Gesteinsmehle, Kohlen (Holzkohle aus chemisch unbehandeltem Holz), tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Knochenmehl, Horngrieß), lebende Mikroorganismen (Lactobacillus, Rhodopseudomonas, Actinomycetes, Saccharomyces).
Nebenstandteile:
0,5 % Schwefel (S)
5,0 % Magnesium (MgO)
0,5 % Natrium (Na)
13,0 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO)
55,0 % organische Substanz, chloridarm
Herstellerinformationen:
W. Neudorff GmbH KGAn der Mühle 331860 EmmerthalBetratungstelefon: 05155 / 624-4888E-Mail: beratung@neudorff.de
Verkaufspreis:
Ab
19,99 €
Regulärer Preis:
23,49 €
(14.9% gespart)
Oscorna Animalin
Obst und Gemüse
Schmeckt nach mehr
Probieren Sie Tomaten, Karotten, Salat, Blumenkohl oder Radieschen aus einem natürlich gedüngten Garten.
Stehen nämlich nicht hohe Erträge im Vordergrund, sondern Qualität und gesundheitlicher Wert, dann schmeckt man das auch.
Reiches Angebot an lebenswichtigen Stoffen
„Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann.“
Mit Oscorna düngen Sie Ihre Pflanzen nach dem Prinzip des Naturkreislaufs. In der unberührten Natur sorgen Milliarden von Bodenorganismen dafür, dass immer ausreichend Nahrung für die Pflanzen bereitsteht. Dies passiert durch die fortlaufende Umwandlung von abgestorbenem pflanzlichen und tierischen Material in nährstoffreichen Humus. Genauso funktionieren die Oscorna-Dünger. Sie enthalten eine Vielzahl hochwertiger organischer Rohstoffe, die das Bodenleben ernähren. Neben den Hauptnährstoffen erhalten die Pflanzen somit ein reiches Angebot an lebenswichtigen Spurenelementen. Die Pflanze nimmt diese über den Boden nach und nach auf. Ihre Nahrung steht ihr also gleichmäßig zur Verfügung – was zu einem gesunden und kräftigen Wachstum führt.
Auf die Mischung kommt es an
Ob Oscorna-Animalin Gartendünger, -Beeren oder jeder andere Oscorna-Dünger: Wir mischen feingemahlene Rohstoffe stets mit gröberen Anteilen. So stellen wir sicher, dass die Pflanzen von Anfang an und bis hin zum Ende der Vegetation gleichmäßig ernährt werden. Das macht die Anwendung der Oscorna-Dünger einfach und unkompliziert.
Oscorna-Animalin Gartendünger
Seit Jahrzehnten bewährt: Der Naturdünger für alles, was im Garten wächst
enthält hochwertige natürliche Nährstoffe und Spurenelemente
unkomplizierte Anwendung durch Sofort- und Langzeitwirkung
belebt den Boden
fördert die Bildung von Humus
So dosieren Sie richtig
Anwendung / Oscorna-Animalin Gartendünger
Hauptdüngung: Circa 120 g/m² im Frühjahr (Schwachzehrern genügen 100 g/m²)
Nachdüngung: Stark- und Mittelzehrer mit halber Aufwandmenge im Laufe der Vegetation
Haupteinsatzzeitraum: Februar bis November
Packungsgröße: 10,5 kg / 20 kg
Organisch düngen im Nutzgarten – so geht‘s
Ganz besonders im Obst- und Gemüsegarten gilt der Oscorna-Grundgedanke: Erst der Boden, dann die Pflanzenernährung. Die wichtigste Basis für eine gute Ernte schaffen Sie mit fruchtbarem Boden, kombiniert mit rein organischem Dünger.
Boden gut machen im Nutzgarten
Lockern Sie den Boden vor der Aussaat oder Pflanzung mit einer Grabegabel und arbeiten Sie oberflächig 150 g/m² Oscorna-BodenAktivator ein. So entsteht ein lockerer, krümeliger Boden und die Bodenfruchtbarkeit nimmt deutlich zu.
Was Sie sonst noch tun können
Im naturnahen Garten geht es darum, einen gesunden Lebensraum für Mensch, Pflanze und Tier zu schaffen. Weitere Grundpfeiler sind das Betreiben von Fruchtwechsel, Mischkultur und Kompostwirtschaft > Oscorna Gartenwissen Wichtig ist auch die Auswahl passender, robuster Pflanzen. Lassen Sie sich durch Experten beraten, welche Sorten für Ihren Garten geeignet sind!
Einmal düngen, doppelte Wirkung
Die Hauptdüngung mit Oscorna-Animalin Gartendünger erfolgt im Frühjahr. Stark- und Mittelzehrer werden im Laufe der Vegetation noch einmal nachgedüngt. Mehrjährige Beeren düngen Sie nach der Ernte, sowie einmal im Frühjahr. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus und hacken Sie ihn oberflächlich so ein, dass er in einen guten Kontakt mit dem Boden kommt, aber keinesfalls vergraben wird. Eine anschließende Bewässerung oder ein leichter Frühlingsregen beschleunigen die Sofortwirkung.
Besonders wichtig ist, dass alle Oscorna-Dünger die Mikroorganismen im Boden füttern. Sie unterstützen also die Bodenverbesserung, die Sie durch den Oscorna-BodenAktivator angestoßen haben. Zudem bieten natürliche Dünger grundsätzlich eine Sofort- und Langzeitwirkung über die gesamte Wachstumsperiode hinweg.
Von starken Essern und Asketen
Die Ansprüche der einzelnen Gemüsearten sind sehr unterschiedlich. Die einen brauchen “Kraftfutter”, die anderen sind mit bescheidenen Mahlzeiten zufrieden. Daher teilt man die Gemüsearten zum Beispiel in drei Gruppen ein:
Starkzehrer Schwachzehrer
Kohlarten wie
Rot-, Weißkohl
Wirsing
Blumenkohl
Rosenkohl
Chinakohl
Gurken
Kartoffeln
Lauch
Sellerie
Kürbis
Zucchini
Tomaten
Rhabarber
Mittelzehrer
Zwiebeln
Knoblauch
Möhren
Rote Bete
Fenchel
Salatarten
Spinat
Schwarzwurzeln
Radieschen
Kohlrabi
Paprika
Melonen
Schwachzehrer
Bohnen (Leguminosen)
Erbsen (Leguminosen)
Kräuter
Hersteller (GPSR)Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189116 Ulminfo@oscorna.de
Regulärer Preis:
Ab
21,57 €
Rabatt
%
Oscorna Bodenaktivator
Auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Die Basis für das Gartenglück ist – logisch! – der Boden. Ist er locker, vital, voller Spurenelemente und Mineralstoffe und stimmt der pH-Wert? Dann können Pflanzen wachsen und gedeihen. Außerdem erlaubt dies dem Boden Wasser zu speichern und unterstützt den lebenswichtigen Sauerstoffaustausch.
Boden-Diagnose – mit allen Sinnen
Wie es um Ihren Boden steht, können Sie sehen und spüren.
Eine krümelige Struktur, Asseln oder Regenwürmer sind ein gutes Zeichen. Auch Ihre Nase erkennt, ob das Bodenmilieu gesund ist: Riecht es angenehm, wie guter Waldhumus? Oder liegt Fäulnis in der Luft? Dann könnte das ein Zeichen für Bodenverdichtung und Staunässe sein. Auch wenn Pflanzen kränkeln, nur kümmerlich wachsen und viel Arbeit machen, liegt es oft daran, dass der Boden ausgelaugt ist.
Ein echter Problemlöser für den Garten
Um ausgelaugte, träge Böden zu neuem Leben zu erwecken, wurde vor über 30 Jahren der Oscorna-BodenAktivator entwickelt. Bald entdeckten die Gärtner ihn auch als Erfolgsrezept bei Neupflanzungen und Aussaaten. Viele Gartenprofis setzen ihn auch vorbeugend ein.
Oscorna-BodenAktivator
ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen
sorgt für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit
verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt
versorgt Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen
stabilisiert den pH-Wert im Boden mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau
Müde Böden munter machen
Am einfachsten ist es, wenn Sie all Ihren gesamten Gartenboden ein- oder zweimal pro Jahr vitalisieren. Dort, wo Sie mit dem Pflanzenwachstum noch nicht glücklich sind, erhöhen Sie die Menge der Gabe.
Hersteller (GPSR)Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189116 Ulminfo@oscorna.de
Verkaufspreis:
Ab
22,99 €
Regulärer Preis:
24,99 €
(8% gespart)
Oscorna Hornamon Baumdünger 25 kg
Aktiviert das Bodenleben
Fördert Wurzelbildung und Wachstum bei Neupflanzungen
Bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen und Wasser
Anwendungsbereich
Nährstoffversorgung und Humusversorgung aller Bäume und Sträucher
Wurzel- und Wachstumsförderung bei Neupflanzungen
Pflege und Regeneration bei kranken und umweltgeschädigten Bäumen und Sträuchern.
Aufwandmenge
100-200g/m², 3-4 kg/Baum, je nach Größe
Anwendung
Hornamon-Baumdünger gleichmäßig oberflächig im Kronenbereich ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern
Sonstiges
Unsere Empfehlung: Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Auf sonstigen Flächen leicht einarbeiten.
Zusammensetzung
6 % N Gesamtstickstoff; 4 % P2O5 Gesamtphosphat; 5 % K2O Gesamtkaliumoxid; 2,5 % S Schwefel; 0,7 % Na Natrium; 5 % als CaO Basischwirksame Bestandteile; 60 % Organische Substanz (bewertetalsGlühverlust) chloridarm
Hersteller (GPSR)
Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189116 Ulminfo@oscorna.de
Regulärer Preis:
47,99 €
Oscorna Rhododendren-, Azaleen- und Erikadünger
Enthält die Kernnährstoffe Stickstoff, Phosphat, Kali sowie von Natur aus eine Vielzahl wertvoller Spurenelemente
Werden als Langzeitnährstoffe in die organische Substanz des Bodens eingebaut
Düngerformel auf die Ansprüche von Rhododendren und anderen Immergrünen abgestimmt
Enthält die Kernnährstoffe Stickstoff, Phosphat, Kali sowie von Natur aus eine Vielzahl wertvoller Spurenelemente
Werden als Langzeitnährstoffe in die organische Substanz des Bodens eingebaut
Aktiviert das Bodenleben
Lebendig, frische Grün
Reiche Knospenbildung
Fördert Wurzelbildung und Wachstum bei Neupflanzungen
Produktbeschreibung
Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Ihre Rhododendren, Azaleen und Eriken. Zur Wurzel- und Wachstumsförderung bei Neupflanzungen
Anwendungsbereich
Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rhododendren, Azaleen und Eriken etc.Oscorna-Rhododren-, Azaleen- und Erikadünger sichert eine gute Humusversorgung und macht Ihren Gartenböden zu einem idealen Standort.
Anwendung
Oscorna-Rhododendren-, Azaleen- und Erikadünger gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Anschließend leicht wässern. Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) 100 g/m² Nachdüngung (Mitte Juni) 50 g/m² Bei Neupflanzungen 100 g/m²
Tipp: Kann auch zur Düngung von Heidelbeeren empfohlen werden.
Auwandmenge: 50 - 110 g/m²
Ausreichend für: 25 - 50 m²
Sonstiges
Unsere Empfehlung: Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Auf sonstigen Flächen leicht einarbeiten.
Hersteller (GPSR)
Oscorna-Dünger GmbH & Co.KGErbacher Straße 4189150 Ulminfo@oscorna.de
Regulärer Preis:
37,99 €
Rosendünger
Aktiviert das Bodenleben
Reiche Knospenbildung
Herrlich duftende, prachtvolle Blüten den ganzen Sommer
Produktbeschreibung
Oscorna-Rosendünger ist ein Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen. Oscorna-Rosendünger sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort. Das Ergebnis sind schöne, edle und duftende Rosen mit reicher Knospenbildung. Strahlende Blütenfarben bei allen Blumen erfreuen Sie den ganzen Sommer Jahr für Jahr. Die Grunddüngung erfolgt im zeitigen Frühjahr, Nachdüngung ca. Mitte Juni.
Anwendungsbereich
Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen, Blütensträuchern wie Forsythien, Flieder etc. Oscorna-Rosendünger sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort.
Aufwandmenge: 50 bis 120 g/m²
Ausreichend für: 25 bis50 m²
Anwendung
Oscorna-Rosendünger gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, leicht einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) 120 g/m² Nachdüngung (Mitte Juni) 50 g/m² Neupflanzungen 120 g/m²
Sonstiges
Unsere Empfehlung: Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Auf sonstigen Flächen leicht einarbeiten.
Hersteller (GPSR)
Oscorna-Dünger GmbH & Co.KG
Erbacher Straße 41
89160 Ulm
info@oscorna.de
Regulärer Preis:
42,99 €