Produkte filtern
–
Beißmippel mit dünnem Druckkegel
Beißnippel mit dünnem Druckkegel
mit Edelstahl-Sieb
mit säurebeständigem EPDM-Dichtring
Material: Edelstahl
geeignet für: Hochdruck und Niederdruck
Art. Nr. Länge Ø Gewinde Ø Nippel Ø Druckkegel max. Wasserdurchfluss
222863 68 mm 1/2" 3/8" 6 mm 2,5 l/min (3 bar)
222851 72 mm 1/2" 1/2" 8 mm 2 l/min (3 bar)
222864 79 mm 1/2" 3/4" 8 mm 3 l/min (3 bar)
222852 82 mm 3/4" 3/4" 8 mm 3 l/min (3 bar
Regulärer Preis:
Ab
3,19 €
Beißnippel mit dickem Druckkegel
Beißnippel
mit dickem Druckkegel
mit Edelstahl-Sieb
mit säurebeständigem EPDM-Dichtring
Material: Edelstahl
geeignet für: Hochdruck und Niederdruck
Art. Nr. Länge Ø Gewinde Ø Nippel Ø Druckkegel max. Wasserdurchfluss
222550 61 mm 1/2" 1/2" 11 mm 1,5 l/min (3 bar)
222551 76 mm 1/2" 3/4" 12 mm 2 l/min (3 bar)
222552 77 mm 3/4" 3/4" 12 mm 2 l/min (3 bar)
Regulärer Preis:
Ab
3,39 €
Rabatt
%
BEWI-SAN Bewilyt
Diätergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes und zur Unterstützung der physiologischen Verdauung
Hilft den Elektrolythaushalt in Stresssituationen auszugleichen. Denn besonders in Stresssituationen wie Durchfall und Hitze kommt es bei Kälbern zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust.
Durchfall:
Bei Durchfällen scheidet das Kalb neben Flüssigkeit auch hohe Mengen an Elektrolyten aus, die über die Tränke wieder zugeführt werden müssen. Elektrolyte sind Säuren, Basen und auch Salze. Sie bilden im Körper ein empfindliches Gleichgewicht, den Elektrolythaushalt. Dieser ist die Basis für viele wichtige biochemische Prozesse im Körper. Eine Störung des Elektrolythaushaltes kann für das Kalb lebensgefährlich werden!
Hitzestress:
Bereits ab einer Umgebungstemperatur von etwa 20 °C leiden Kälber unter Hitzestress. In dieser Situation können sie ihren eigenen Wärmehaushalt nicht mehr selbst regulieren. Kälber sind dann oft nassgeschwitzt, lustlos und fressen weniger. Durch das Schwitzen gehen den Tieren neben Flüssigkeit auch lebenswichtige Elektrolyte verloren. Diese müssen dem Kalb über die Tränke wieder zugeführt werden. Eine reine "Flüssigkeitsversorgung" über die Milchtränke reicht dabei nicht aus, um den Wasserhaushalt aufzufüllen. Daher ist es wichtig, dem Kalb eine Elektrolyt-Zwischentränke anzubieten.
BEWI-SAN Bewilyt eine Lösung:
Elektrolyttränke zur Regulierung des Elektrolythaushaltes bei Durchfall und Stress (z.B. Hitzestress, Futterumstellung, Ein- und Umstallungen)
Sofort verfügbare Energie bringt die Jungtiere schnell wieder auf die Beine
Gleicht Flüssigkeitsverluste aus
Fördert durch seine Vitamine die Abwehrkräfte und steigert die Vitalität
Normalisiert das Säure-Basen-Verhältnis im Blut
Anwendung von BEWI-SAN Bewilyt
In Stresssituationen (Hitzestress, Futterumstellung, Ein- und Umstallungen): 50 g BEWI-SAN Bewilyt pro Liter Wasser (ca. 30 °C warm) zur freien Verfügung anbieten.
Bei Durchfallerkrankungen:
Als Zwischentränke zusätzlich zu BEWI-SAN Diätmix einsetzen.
50 g BEWI-SAN Bewilyt pro Liter Wasser (ca. 30 °C warm), ca. 1 L pro 10 kg Körpergewicht dosieren.
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Kühl und trocken aufbewahren. Keine Haftung bei falscher Lagerung und Behandlung.
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Milchzucker, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
16.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 3.600 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 1.100 mg Vitamin C (3a300) | 1.000 mg Vitamin E (3a700)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
13% Rohasche | 3,25% Natrium | 1,5% Kalium | 4,5% Chlorid | 30% Laktose | 0,1% Rohfett | 0% Rohfaser | 0% Rohprotein | 5% Bikarbonate
Technologische Zusatzstoffe:
6 900 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Verkaufspreis:
Ab
22,50 €
Regulärer Preis:
24,00 €
(6.25% gespart)
Rabatt
%
BEWI-SAN Dairylyt
Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe zum Abbau von Geburtsstress. Fit in die nächste Laktation.
Beim Abkalben wird die Kuh immer einer besonders hohen Stresssituation ausgesetzt, welche die Startphase der Laktation und den weiteren Lebensweg der Milchkuh wesentlich beeinflusst.
Folgen einer Geburt:
Schwächung der Kuh durch Energieverlust
Starker Verlust von Flüssigkeit durch den Abgang des Fruchtwassers
Mangel an Elektrolyten, Spurenelementen und Vitaminen
Erhöhtes Risiko einer Labmagenverlagerung durch frei werdenden Platz im Bauch
BEWI-SAN Dairylyt eine Lösung:
Vitalisiert die Kuh direkt nach dem Abkalben
Abbau von Geburtsstress
Gleicht den Mangel an Flüssigkeit, Elektrolyten und Mineralstoffen wieder aus
Glukose sorgt für einen Energie- und Vitaminschub nach der Abkalbung
Zusätzliches Calcium wirkt Milchfieber entgegen
Verbesserte Futteraufnahme nach dem Abkalben
Senkt die Gefahr von Acetonämie und Labmagenverlagerungen
Optimale Akzeptanz durch neu entwickelte Aroma- und Geschmackstoffkombination
Anwendung von BEWI-SAN Dairylyt
Direkt nach dem Abkalben der Kuh 500 g BEWI-SAN Dairylyt je 20 Liter lauwarmen Wasser anbieten.
Nach Aufnahme weitere 500 g in 20 Liter lauwarmen Wasser anbieten.
Nach Aufnahme von 40 Litern die Konzentration reduzieren.
Gesamtmenge: ca. 1 bis 1,5 kg BEWI-SAN Dairylyt
Zusammensetzung:
Traubenzucker; Calciumcarbonat; Molkenpulver, teilentz.; Molkenproteinkonzentrat; Pflanzenfett, raff. (Kokos/Palm); Natriumbicarbonat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Calciumformiat
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
90.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 18.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 5.000 mg Vitamin C (3a300) | 2.400 mg Vitamin E (3a700)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
2,5% Rohprotein | 3% Rohfett | 23,5% Rohasche | 0,05% Rohfaser | 4,5% Calcium | 0,1% Phosphor | 3,3% Natrium | 0,5% Magnesium
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Verkaufspreis:
Ab
37,99 €
Regulärer Preis:
42,00 €
(9.55% gespart)
Rabatt
%
BEWI-SAN Diätmix
Diätergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes und zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.
Durchfall in den ersten vier Lebenswochen zählt zu den am häufigsten auftretenden und verlustreichsten Bestandsproblemen, da das Kalb unter großem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust leidet. Sporadisch auftretender Durchfall wird meist durch nicht-infektiöse Faktoren ausgelöst. Dazu zählen zum Beispiel Fütterungsfehler (falsche Tränketemperatur), Futterumstellungen oder eine unzureichende Hygiene. Bei Durchfall ist sofortiges Reagieren wichtig, um eine Austrocknung des Kalbes zu verhindern. Der Bedarf an Nährstoffen und Energie muss daher schnellstmöglich wieder gedeckt werden.
BEWI-SAN Diätmix eine Lösung:
Diätergänzungsfuttermittel mit natürlichen, diätetischen Komponenten
Stabilisiert den Elektrolythaushalt
Normalisiert die Darmfunktion
Gleicht den Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust aus
Versorgt das Jungtier mit Vitaminen
Stabilisiert das Immunsystem
Führt schnelle Energie zu
Mit appetitanregendem Bockshornklee
Anwendung von BEWI-SAN Diätmix
Bei leichtem Durchfall und zur Vorbeugung (Milch nicht absetzen):
50 g BEWI-SAN Diätmix pro Liter Tränke
Tränkemenge: 2-4 Liter (je nach Gewicht) auf drei Mahlzeiten verteilt
Anwendung: 3 Tage
Als Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.
Bei schwerem Durchfall (Milch absetzen):
75-90 g BEWI-SAN Diätmix pro Liter Tränke
Tränkemenge: 1,5 Liter pro Mahlzeit; 3 Mahlzeiten pro Tag
Anwendung: 2 Tage
Danach auf Milch umstellen wie bei leichtem Durchfall. Als Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Zusammensetzung:
Karotten, getr., Johannisbrotmehl, Bananen, getr., Traubenzucker, Apfeltrester, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Bockshornkleesaat (0,2 %)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
16.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 3.600 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 1.500 mg Vitamin E (3a700) | 9.500 mg Betain (Betainanhydrat, 3a920) | 100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
5% Rohprotein | 3,3% Rohfett | 7% Rohfaser | 15,5% Rohasche | 0,3% Calcium | 0,15% Phosphor | 3,5% Natrium | 3,8% Chloride | 1,6% Kalium | 28% Zucker | 3,6% Bicarbonate
Verkaufspreis:
Ab
45,50 €
Regulärer Preis:
48,00 €
(5.21% gespart)
Rabatt
%
BEWI-SAN Milk+
Ergänzungsfuttermittel für Kälber bei Vollmilchfütterung
Für Milchviehbetriebe, die ihre Kälber mit Vollmilch tränken, besteht immer ein Risiko. Die Versorgung der Kälber allein durch Vollmilch ist oft unzureichend. Die Verfütterung von Vollmilch erscheint zwar zunächst als naturgetreue Methode. Mit der Züchtung hat sich die Zusammensetzung und Menge jedoch so weit geändert, dass sie den ursprünglichen Ansprüchen der Kälber nicht mehr gerecht wird. Lebenswichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind unzureichend. Die Abwehrkräfte des Kalbes sind geschwächt.
Alleiniger Einsatz von Vollmilch über einen längeren Zeitraum führt häufig zu Problemen. Als Folge ergeben sich Probleme im Bereich der Immunität und Gesundheit oder in der allgemeinen Entwicklung des Kalbes.
BEWI-SAN Milk+ eine Lösung:
Lebensnotwendige Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan beseitigen den Mangel aus der Vollmilch und unterstützen die Abwehrbereitschaft des Kalbes
Gleicht die Defizite der Vollmilch aus und passt sie dem Bedarf der Kälber an
Leicht angesäuert – fördert die Verdauung und hemmt die Entwicklung von Bakterien
Stärkt die Abwehr und Fitness der Kälber
Fördert die Verlabung der Vollmilch und entlastet damit den sensiblen Verdauungsprozess
Anwendung von BEWI-SAN Milk+
Als wertvoller Ergänzer der Vollmilchtränke über die gesamte Tränkephase.
Die Dosierung beträgt 10 g BEWI-SAN Milk+ pro 1 Liter Vollmilch.
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Molkenpulver, Weizenquellstärke, Pflanzenfett, raff. (Raps)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
200.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 42.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 420 mg Vitamin E (3a700) | 1.800 mg Vitamin C (3a300) | 1.200 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108) | 40 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 300 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503) | 300 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605) | 2,8 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) | 300 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
3,6% Rohprotein | 4,5% Rohfett | 5% Rohasche | 0,1% Rohfaser | 1,6% Calcium | 0,2% Phosphor | 0,27% Lysin | 0,25% Natrium
Darmflorastabilisatoren:
40 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
20 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Verkaufspreis:
Ab
48,50 €
Regulärer Preis:
52,00 €
(6.73% gespart)
BEWI-SAN Prevent C
Diätergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung - Sichere Aufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
Kälberdurchfall sorgt nach wie vor auf vielen Betrieben für erhebliche Probleme. Untersuchungen zufolge bilden Cryptosporidien mittlerweile den größten Anteil der Durchfallerreger. Ist ein Betrieb einmal betroffen, helfen selbst die besten Kolostrummanagement- und schärfsten Hygienemaßnahmen allein meistens nicht, da Cryptosporidien sehr widerstandsfähig und enorm schwer einzudämmen sind. Um auch unter erhöhtem Infektionsdruck eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung von Anfang an sinnvoll.
BEWI-SAN Prevent C als Lösung:
Zusätzlich mit Johannisbrotmehl, wirkt unterstützend bei unspezifischen Verdauungsproblemen durch den hohen Anteil an quellfähigen Ballaststoffen
Sichert die Kälberaufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
Spezielle Ausstattung mit organischen Säuren unterstützt die Verdauung des Kalbes und stabilisiert die Biestmilch für mindestens 12 Stunden
Milchsäurebakterien schützen die Darmschleimhaut und fördern die natürliche Darmflora
Beta-Carotin als Provitamin A unterstützt die Immunität des Kalbes
Optimale Kombination an lebensnotwendigen Vitaminen und Spurenelementen beugt Mangelerscheinungen vor
Mit appetitanregendem Bockshornklee
Cryptosporidien gehören mittlerweile zu den häufigsten Durchfallversursachern. Um eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung mit BEWI-SAN Prevent C von Anfang an sinnvoll!
Anwendung von BEWI-SAN Prevent C
Bei hohem Infektionsdruck durch Durchfallerreger wie Cryptosporidien, E.coli oder Rota-/Coronaviren.
BEWI-SAN Prevent C mit 10 g/Liter Tränke ab der zweiten Mahlzeit in den ersten 8-14 Lebenstagen des Kalbes in die Milch einrühren (mindestens 60 g pro Kalb und Tag).
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
BEWI-SAN Prevent C kann in der Umstellungsphase auch in Milchaustauschern eingerührt werden.
Dieses Futter darf nur an Kälber bis zum Alter von 6 Monaten verfüttert werden.
Zusammensetzung:
Traubenzucker; Molkenpulver; Johannisbrotschrot, gemahlen; Weizenquellstärke; Pflanzenfett, raff. (Raps); Bockshornkleesaat (0,2 %)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
200.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 42.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 420 mg Vitamin E (3a700) | 1.800 mg Vitamin C (3a300) | 1.200 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108) | 40 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 300 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503) | 300 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605) | 2,8 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) | 300 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
3,2 % Rohprotein | 0,2% Lysin | 0,8 % Rohfett | 0,8 % Rohfaser | 6,6 % Rohasche | 2,3 % Calcium | 0,1% Phosphor | 0,2% Natrium
Darmflorastabilisatoren:
80 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
40 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Sensorische Zusatzstoffe:
Aroma- und appetitanregende Stoffe (Pflanzenextrakt)
Regulärer Preis:
Ab
59,50 €
BlauCare
BlauCare
Schutz und Pflege für stark beanspruchte und empfindliche Hautpartien
fördert gesundes Hornwachstum
unterstützt die Regeneration der Haut
die Sprayform sorgt für einfaches und schnelles Auftragen
ohne Antibiotika
keine Wartezeit
Regulärer Preis:
Ab
6,99 €
Blue Spray
Blaufärbendes Haut- und Klauenpflegespray für Tiere
Schutz und Pflege für stark beanspruchte und empfindliche Hautpartien, z. B. Liegestellen am Sprunggelenk und Zwischenklauenbereich
Regeneration der Haut wird durch die Förderung der Neubildung von Hautzellen stimuliert
das Feuchthaltevermögen der Haut wird verbessert. Die Haut (auch Narbengewebe) wird geschmeidig und elastisch
ohne Antibiotika
keine Wartezeit
keine Dokumentationspflicht
enthält u. a. das in der Hautpflege wirkungsvolle Dexpanthenol und natürliches Oreganoöl (Carvacrol)
Regulärer Preis:
Ab
9,49 €
bovifix Klauenklebstoff Green 210 ml
Bovifix Klauenklebstoff Grün ist ein 2-komponentiger Polyurethan Klebstoff mit einer Verarbeitungszeit von 18 -20 Sekunden, der bei Raumtemperatur sehr schnell zu verarbeiten ist. Das bedeutet weniger Stress und Belastung für die Kuh. Das Produkt wurde entwickelt für das Kleben von Holzklötzen auf die Klaue. Die Kartusche ist ohne Hilfsmittel leicht zu öffnen.
Reicht für 8 bis 10 Anwendungen
Verarbeitungszeit von 18 – 20 sec.
Optimale Verarbeitungstemperatur 15°C – 22°C
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Klauenpflegern
Nur für den professionellen Gebrauch
Um beste Ergebnisse zu erzielen sollte der Klebstoff auf den Block appliziert werden
Regulärer Preis:
38,00 €
bovifix Klauenklebstoff Orange 210 ml
Bovifix Klauenklebstoff Orange ist ein 2-komponentiger Polyurethan Klebstoff mit einer Verarbeitungszeit von 24 -26 Sekunden, der bei Raumtemperatur sehr schnell zu verarbeiten ist. Das bedeutet weniger Stress und Belastung für die Kuh. Das Produkt wurde entwickelt für das Kleben von Holzklötzen auf die Klaue. Die Kartusche ist ohne Hilfsmittel leicht zu öffnen.
Reicht für 8 bis 10 Anwendungen
Verarbeitungszeit von 24 – 26 sec.
Optimale Verarbeitungstemperatur 15°C – 22°C
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Klauenpflegern
Nur für den professionellen Gebrauch
Um beste Ergebnisse zu erzielen sollte der Klebstoff auf den Block appliziert werden
Regulärer Preis:
38,00 €
Buchenholz Teer Paste
Buchenholzteer TarPaste
dickflüssiger, hochwertiger Buchenholzteer
altbewährtes Mittel zur Huf- und Klauenpflege
Regulärer Preis:
Ab
5,95 €
certoplast Klauenverband
zum Bandagieren und Anlegen von Schutzverbänden
Typ Certoplast/Vorwerk
Regulärer Preis:
10,60 €
ClawPlus
Klauenbad für Rinder
kann als Klauenbad oder zur Direktanwendung eingesetzt werden
härtet, pflegt und regeneriert zuverlässig, für gesunde Klauen und leistungsfähige Tiere
sollte möglichst regelmäßig als Klauenbad in der ganzen Herde 1–2 Mal pro Woche eingesetzt werden
zur Intensivierung der Klauenpflege kann die Einsatzkonzentration phasenweise auf 2% erhöht werden
als Klauenbad für 75 - 90 Tiere 1 Liter ClawPlus mit 200 Liter Wasser mischen
als Klauenbad für mehr als 90 Tiere 2 Liter ClawPlus mit 200 Liter Wasser mischen
als Direktanwendung im Verhältnis 1:3 mit Wasser in Sprayflasche geben und Klauen direkt 2 x täglich besprühen
Dringt tief in die Hornsubstanz ein und wirkt optimal!
Regulärer Preis:
Ab
61,99 €
CRYSTALYX Garlyx (Schwarz)
Neben den Crystalyx-Kern enthält Crystalyx Garlyx natürliche Bestandteile des Knoblauchs und weitere Pflanzenextrakte wie Oregano zur ernährungsphysiologischen Unterstützung vieler Stoffwechselfunktionen.
Die schwefelhaltigen Substanzen des Knoblauchs werden zum Teil über die Haut ausgeschieden und bewirken den charakteristischen „Knoblauchgeruch“, der von fliegenden Insekten häufig als unattraktiver Geruch wahrgenommen wird. Der „Fliegendruck“ sinkt, Unruhe und Nervosität werden reduziert.
Einige Krankheiten wie z.B. die Blauzungenkrankheit oder Mastitis werden von fliegenden Insekten übertragen, so dass eine Reduktion des Fliegendrucks von Interesse ist.
Die in Crystalyx Garlyx enthaltenden Pflanzenextrakte, ätherische Öle und Polyphenole unterstützen das Darm-Immunsystem, um die körpereigene Widerstandskraft in Belastungssituationen (z.B. durch Endoparasiten ausgelöst) zu stärken.
Hinweis: Enthält Knoblauch-Bestandteile. Ein negativer Einfluss auf die sensorischen Eigenschaften von Milch und Fleisch kann nicht ausgeschlossen werden. Zur Sicherheit nicht an laktierende Tiere (Konsummilch) verfüttern. Bei Masttieren zwei Wochen vor der Schlachtung absetzen.
Ätherische Öle (u.a. Knoblauch)) unterstützen die natürlichen Abwehrmechanismen gegen fliegende Insekten
Pflanzenextrakte, ätherische Öle und Polyphenole (u.a. Oreganoöl, Seifenrindenbaum-Extrakt, Wermut Tinktur) unterstützen das darm-assoziierte Immunsystems. Die körpereigene Widerstandskraft wird in Belastungssituationen (z.B. durch Endoparasiten ausgelöst) gestärkt.
Versorgt die Tiere mit allen notwendigen Mengen- und Spurenelementen² sowie Vitaminen
1) Enthält Knoblauch-Bestandteile. Ein negativer Einfl uss auf die sensorischen Eigenschaften von Milch und Fleisch kann nicht ausgeschlossen werden. Zur Sicherheit nicht an laktierende Tiere (Konsummilch) verfüttern. Bei Masttieren zwei Wochen vor der Schlachtung absetzen. 2) Ohne Kupferzusatz, daher für Rinder einen durchgehenden Einsatz auf maximal drei Monate beschränken.
Produktbeschreibung
Fütterungsempfehlung
2 x 80 kg-Kübel/ 50 Rinder/ 100 Schafe
2 x 22,5 kg-Kübel/ 20 Rinder/ 40 Schafe
immer zwei Kübel je Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden
Durchschnittliche Aufnahme:
Kühe: 150-250 g/Tag
Aufzuchtrinder: 100-150 g/Tag
Mutterschafe: 40-60 g/Tag
Fütterungshinweis:
Wegen der höheren Gehalte an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Rinder, Schafe und Ziegen mit entwickelten Pansen bis zu 2 v.H. der Tagesration verfüttern.
Inhaltsstoffe
Trockenmasse 95,0 % Calcium 5,0 %
Rohasche 37,5 % Phosphor 1,0 %
Rohfaser 0,01 % Natrium 5,0 %
Rohprotein 4,0 % Magnesium 1,0 %
Rohfett 2,5 % Kalium 2,5 %
Zucker 38,1 %
Zusammensetzung
Melasse (dehydriert), Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Pflanzenfettsäure, Knoblauchsalz (2,75 %), Calciumcarbonat, Magnesiumoxid
Ergänzungsfuttermittel für Rinder, Schafe und Ziegen.
Fütterungsempfehlung siehe Beschreibung.
Inhaltsstoffe:
5,00 % Rohprotein
0,50 % Rohfaser
6,00 % Rohfett
31,00 % Rohasche
34,0 % Zucker
4,00 % Calcium
3,50 % Natrium
2,50 % Phosphor
1,00 % Magnesium
5,00 % Feuchtigkeit
Zusatzstoffe je kgErnährungsphysiologische Zusatzstoffe:
75000 IE Vitamin A (3a672a)
15000 IE Vitamin D3 (3a671)
1000 mg Vitamin E (3a700)
1500 mg Zink (3b603) als Zinkoxid
1500 mg Mangan (3b502) als Mangan-(II)-oxid
100 mg Jod (3b202) als Calciumjodat, wasserfrei
20,00 mg Selen (E8) als Natriumselenit
15,0 mg Kobalt (3b304) als gecoatetes Kobalt(II)carbonat-Granulat
Zusatzstoffe pro kg
Zink 1.200 mg Vitamin A 75.000 I.E.
Mangan 800 mg Vitamin D3 15.000 I.E.
Kupfer - Vitamin E 150 mg
Jod 60 mg
Selen 10 mg Oregano-Öl 1.125 mg
Kobalt 10 mg Aromastoffe 875 mg
Quillaia Extrakt 250 mg
Regulärer Preis:
43,49 €
CRYSTALYX Mentholyx (Orange)
Es dient zur Unterstützung der Atemwege in der Kälberaufzucht bzw. Schaf- und Ziegenhaltung und hilft Atemwegserkrankungen vorzubeugen. Mentholyx stärkt das Immunsystem bei Hitze- oder Kältestress, Futterumstellung sowie nach Krankheiten. CRYSTALYX® bietet durch das einzigartige Wirkungsprinzip eine ideale Kombination aus hochwertiger Energie, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.CRYSTALYX® passt in jedes Fütterungskonzept!
Mit Hefezellwandbestandteilen zur Unterstützung der Darmgesundheit
Ernährungsphysiologische Unterstützung der Atemwege durch ätherische Öle (z.B. bei Atemwegserkrankungen)
Enthält Mannan-Oligosaccharide (MOS) aus spezifischen Hefezellwänden: - Hilft ein gesundes Immunsystem aufrecht zu erhalten - Unterstützt die Darmgesundheit durch die Bindung von Endotoxinen - Unterstützt die hormonelle Stressregulation (Senkung des Cortisolspiegels)
Fördert eine frühzeitige Kraft- und Grundfutteraufnahme
Fördert die Beschäftigung, daher Reduktion des gegenseitigen Besaugens
Gleicht tierindividuelle Nährstoffdefizite aus
Fütterungsempfehlung
CRYSTALYX® Mentholyx zeichnet sich durch die exzellente Schmackhaftigkeit und Wetterfestigkeit aus. Die durchschnittliche Aufnahme beträgt bei Kälbern, Schafen und Ziegen ca. 35 bis 50 g je Tier/Tag. Bei erstmaliger Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln. Bei anhaltenden überdurchschnittlichen Verzehrmengen ist von Nährstoff- oder Stoffwechseldefiziten auszugehen.
Für ein 5,0 kg Gebinde sollten maximal 5 Tiere, für ein 22,5 kg Gebinde maximal 20 Tiere und für ein 50 kg Gebinde maximal 40 Tiere vorgesehen werden. Wenn möglich immer zwei Behälter pro Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden! Um ein Aufweichen des Produkts zu verhindern, stellen Sie die Kübel bei starker Hitze nicht in direktem Sonnenlicht.
Inhaltsstoffe
Trockenmasse 95,0 % Calcium 3,0 %
Rohasche 24,5 % Phosphor 1,0 %
Rohfaser 0,14 % Natrium 3,0 %
Rohprotein 4,5 % Magnesium 0,5 %
Rohfett 6,0 % Kalium 2,8 %
Zucker 43,7 %
Zusammensetzung
Melasse (dehydriert); Monocalciumphosphat; Natriumchlorid; 1,2% Hefen und Teile von Hefen (Hefezellwandbestandteile); Calciumcarbonat; Magnesiumoxid
Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Schafe und Ziegen.
Fütterungsempfehlung siehe Beschreibung.
Inhaltsstoffe:
3,00 % Rohprotein
0,10 % Rohfaser
6,00 % Rohfett
22,50 % Rohasche
38,00 % Zucker
2,00 % Calcium
2,50 % Natrium
1,50 % Phosphor
0,40 % Magnesium
5,00 % Feuchtigkeit
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
25.000 IE Vitamin A (3a672a)
4.000 IE Vitamin D3 (3a671)
3.000 mg Vitamin E (3a700)
3.000 mg Vitamin C (3a300)
125 mg Vitamin B1 (3a821)
200 mcg Vitamin B12
1200 mg Zink (3b605) als Zinksulfat, Monohydrat
800 mg Mangan (3b502) als Mangan-(II)-oxid
6,0 mg Jod (3b202) als Calciumjodat, wasserfrei
5,0 mg Selen als Natriumselenit (E8)
Sensorische Zusatzstoffe:
1.000mg Eukalyptusöl
3.000 mg Menthol
Zusatzstoffe pro kg
Zink 1.200 mg Vitamin A 75.000 I.E.
Mangan 800 mg Vitamin D3 15.000 I.E.
Kupfer - Vitamin E 3.000 mg
Jod 20 mg Vitamin C 3.000 mg
Selen 5 mg Vitamin B12 2.000 mcg
Regulärer Preis:
62,20 €
Crystalyx Standard (grün) 22,5 kg
CRYSTALYX® Standard - Zur Steigerung der Grundfutteraufnahme bei gleichzeitiger Sicherstellung einer bedarfsgerechten Mineralstoffversorgung.
CRYSTALYX® Standard ist ein energiereiches Ergänzungsfuttermittel zum Lecken.
Ergänzung von Futterrationen mit essentiellen Mineralstoffen und Vitaminen im Selbstfütterungsprinzip
Steigerung der Grundfutteraufnahme und -verdaulichkeit
Hilft natürliche Qualitätsschwankungen des Grundfutters bzw. der Weide auszugleichen
Enthält organisch gebundenes Selen (Selenhefe)
Wetterbeständig, dadurch für die Weidefütterung geeignet
Es dient Milch- und Mutterkühen sowie Aufzuchtrindern zur Steigerung der Grundfutteraufnahme bei gleichzeitiger Deckung des Mineralstoffbedarfs im Stall und auf der Weide. Durch die Aufnahme des Ergänzungsfuttermittels wird der Pansenstoffwechsel gefördert und somit die Futterverdaulichkeit und Futteraufnahme gesteigert. CRYSTALYX® bietet durch das einzigartige Wirkungsprinzip eine ideale Kombination aus hochwertiger Energie, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. CRYSTALYX® passt in jedes Fütterungskonzept!
Fütterungsempfehlung:
Zur Steigerung der Grundfutteraufnahme bei gleichzeitiger Deckung des Mineralstoffbedarfs im Stall und auf der Weide. Der durchschnittliche Verzehr beträgt 150 bis 250 Gramm je Tier und Tag. Bei erstmaliger Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln. Bei anhaltenden überdurchschnittlichen Verzehrmengen ist von Nährstoff- oder Stoffwechseldefiziten auszugehen. Für das 22,5 kg Gebinde sollten maximal 10 Tiere vorgesehen werden. Wenn möglich immer zwei Behälter pro Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden!
Fütterungshinweis:
Wegen der höheren Gehalte an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Rinder mit entwickelten Pansen bis zu 2 v. H. der Tagesration verfüttern. Enthält Kupfer und darf nicht an Schafe verfüttert werden.
Regulärer Preis:
37,49 €
Crystalyx Trockensteher (blau) 22,5 kg
CRYSTALYX® Trockensteher - Zur optimalen Vorbereitung auf die Geburt und die nachfolgende Laktation.
CRYSTALYX® Trockensteher ist ein energiereiches Ergänzungsfuttermittel zum Lecken für trockenstehende Milchkühe und Mutterkühe vor dem Kalben.
Steigert die Grundfutteraufnahme vor der Kalbung, um hohe Grundfutteraufnahmen in den ersten Laktationstagen sicherzustellen
Hilft das Pansenfüllvolumen aufrechtzuerhalten
Anstieg der Energieversorgung rund um die Geburt, einer frühen Ketose wird somit vorgebeugt
Stabilisiert die physiologischen Stoffwechselvorgänge in Belastungssituationen (z.B. verursacht durch Milchfieber, Labmagenverlagerung, Nachgeburtsverhalten etc.)
Enthält organisch gebundenes Selen (Selenhefe)
Geeignet zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Mineralstoff- und Vitaminversorgung im Selbstfütterungsprinzip
Wetterbeständig, dadurch für die Weidefütterung geeignet.
Es dient besonders zur optimalen Vorbereitung trockenstehender Kühe auf die Geburt und die nachfolgende Laktation im Stall und auf der Weide. Durch die Aufnahme des Ergänzungsfuttermittels wird der Pansenstoffwechsel gefördert und somit die Futterverdaulichkeit und Futteraufnahme gesteigert. CRYSTALYX® bietet durch das einzigartige Wirkungsprinzip eine ideale Kombination aus hochwertiger Energie, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. CRYSTALYX® passt in jedes Fütterungskonzept!
Fütterungsempfehlung:
Für Milchkühe in der Vorbereitungs- und Frischmelkphase (Transitphase) für einen optimalen Start in die Laktation. Auch für die gesamte Laktation geeignet. Der durchschnittliche Verzehr beträgt 150 bis 250 Gramm je Tier und Tag. Bei erstmaliger Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln. Bei anhaltenden überdurchschnittlichen Verzehrmengen ist von Nährstoff- oder Stoffwechseldefiziten auszugehen. Für das 22,5 kg Gebinde sollten maximal 10 Tiere vorgesehen werden. Wenn möglich immer zwei Behälter pro Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden!Fütterungshinweis: Wegen der höheren Gehalte an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Rinder mit entwickelten Pansen bis zu 1,5 v.H. der Tagesration verfüttern. Enthält Kupfer und darf nicht an Schafe verfüttert werden.
Regulärer Preis:
39,99 €
Einmalhandschuh Nitril Classic
Einmalhandschuh Nitril Classic
Medizinprodukt der Klasse 1
links und rechts verwendbar
unsteril
frei von Allergie auslösenden Nitrosaminen, Thiuramen, Thiazolen und Latexproteinen, latexfrei, puderfrei
geprüft nach: EN 455/1-4 (AQL 1.5), EN ISO 374 (Typ B)
1.5 AQL (Qualitätsstandard)
lebensmittelecht
Farbe: hellblau
Länge: 24 cm
Materialstärke: 4 mil = 0,11 mm
Hersteller (GPSR)
Albert Kerbl GmbHFelizenzell 984428 Buchbachinfo@kerbl.com
Regulärer Preis:
Ab
8,99 €
Einmalhandschuh Nitril Long Black
Einmalhandschuh Nitril Long Black
30 cm lang für komfortablen Schutz
vollständig texturiert, deshalb besonders guter Griff
besonders geeignet als Melkhandschuh: weiße Flocken in der Milch, ein Anzeichen für Mastitis, können vor dem schwarzen Hintergrund leichter erkannt werden
links und rechts verwendbar
unsteril
frei von Allergie auslösenden Thiuramen, Thiazolen und Latexproteinen, latexfrei, puderfrei
geprüft nach: EN ISO 374/1 (Schutz gegen Chemikalien & Mikroorganismen)
1.5 AQL (Qualitätsstandard)
lebensmittelecht
Hersteller (GPSR)
Albert Kerbl GmbHFelizenzell 984428 Buchbachinfo@kerbl.com
Regulärer Preis:
Ab
6,49 €
Einmalhandschuh Nitril Premium Plus
Einmalhandschuh Nitril Premium Plus
extra langer Schaft (30 cm), dadurch läuft keine Flüssigkeit vom Ärmel in den Handschuh
besonders geeignet als Melkhandschuh
besonders robust für starke Beanspruchung
extra griffig durch mikrogeraute Oberfläche
links und rechts verwendbar
unsteril
frei von Allergie auslösenden Nitrosaminen, Thiuramen und Thiazolen, latexfrei, puderfrei
geprüft nach: EN ISO 374/1 (Typ A), EN ISO 374-5
1.5 AQL (Qualitätsstandard)
lebensmittelecht
Farbe: hellblau
Länge: 30 cm
Materialstärke: 8 mil = 0,2mm
Inhalt: 50 Stck./Paket
Langer Schaft: Die 30cm langen Einweghandschuhe aus reißfestem Nitril bieten durch ihren verlängerten Schaft einen erheblich besseren Schutz als herkömmliche Einmalhandschuhe.Vielseitig einsetzbar: Die robusten Handschuhe sind ein zuverlässiger Begleiter in Landwirtschaft, Gastronomie, Haushalt und Industrie. Sie sind hervorragend als Melkhandschuhe und für Reinigungsarbeiten geeignet.Gutes Griff- und Tragegefühl: die flexible Passform der Nitrilhandschuhe sorgt für einen hervorragenden Tragekomfort und die mikrogeraute Oberfläche ermöglicht einen festen und sicheren Griff auch bei Nässe.Sicherer Schutz: Die wertigen Einweghandschuhe schützen verlässlich vor einer Vielzahl von Chemikalien, Viren, Bakterien und Pilzen (zertifiziert nach EN ISO 374, Typ A). Sie sind lebensmittelecht und verhindern Kontamination mit Keimen.Hautfreundlich und puderfrei: Nitril Premium Plus Handschuhe sind frei von allergieauslösenden Puder, Latexproteinen, Thiuramen und Thiazolen und somit auch für Allergiker bestens geeignet.
Hersteller (GPSR)
Albert Kerbl GmbHFelizenzell 984428 Buchbachinfo@kerbl.com
Regulärer Preis:
Ab
14,49 €
Einmalhandschuh Nitril Top Pro
Medizinprodukt der Klasse 1
robust und reißfest
gutes Tastgefühl
extra griffig durch mikrogeraute Oberfläche
links und rechts verwendbar
unsteril
frei von Allergie auslösenden Nitrosaminen, Thiuramen und Thiazolen, latexfrei, puderfrei
geprüft nach: EN 374, EN 455/1-4 (AQL 1.5)
lebensmittelecht
Robust und reißfest: Die Einmalhandschuhe Nitril Top Pro überzeugen durch ihre besondere Qualität. Ihre hohe Materialstärke machen sie robust und reißfest und auch für starke Beanspruchung bestens geeignet.
Zuverlässiger Schutz: Die Einweghandschuhe schützen vor Chemikalien, Viren, Bakterien und Pilzen (zertifiziert nach EN ISO 374/1 und EN ISO 374/5) und sind als Medizinprodukt der Klasse 1 geprüft (EN 455/1-4).
Lebensmittelecht: Die Einmalhandschuhe eignen sich hervorragend für den Umgang mit Nahrung und Lebensmitteln, z.B. als Küchenhandschuhe in Haushalt und Gastronomie, in der Landwirtschaft als Melkhandschuhe,
oder in der Lebensmittelindustrie verhindern sie die Kontamination mit Keimen oder Gerüchen.
Gutes Griff- und Tragegefühl: Die mikrogeraute Oberfläche der Einweghandschuhe sorgt für ein exzellentes Tast- und Griffgefühl, auch bei Nässe. Die Handschuhe passen sich der Handform optimal an.
Hautfreundlich und puderfrei: Die Nitril-Einweghandschuhe sind frei von Puder, Latexproteinen, Thiuramen und Thiazolen und für Allergiker bestens geeignet.
Hersteller (GPSR)
Albert Kerbl GmbHFelizenzell 984428 Buchbachinfo@kerbl.com
Regulärer Preis:
Ab
11,99 €
Einmalhandschuhe Nitrile Profi
Medizinprodukt der Klasse 1
30 cm lan g für komfortablen Schutz
für härteste Beanspruchung
links und rechts verwendbar
unsteril
latexfrei, pudefrei, frei von Allergie auslösenden Thiuramen, Thiazolen und Latexproteinen
geprüft nach: EN 374/1 (Schutz gegen Chemikalien & Mikroorganismen), EN 455/1-4
1,5 AQL (Qualitätsstandard)
Gewicht Größe M: 11 - 12 g
lebensmittelecht
Materialstärke: 7 mil = 0,18 mm
Größen:
6,5 - 7 / S
7,5 - 8 / M
8,5 - 9 / L
9,5 - 10 / XL
Hersteller
Albert Kerbl GmbHFelizenzell 984428 Buchbachinfo@kerbl.com
Regulärer Preis:
Ab
10,99 €